SZ +
Merken

Kaputte Laternenbirnen ärgern die Drausendorfer

Stadtrat Thomas Gomille beklagte sich im Verwaltungsausschuss über zu wenig Licht. Der Oberbürgermeister will sich darum kümmern.

Teilen
Folgen

Von Silke Schoepe

Licht ist Leben, heißt es oft. Kein Wunder also, dass Stadtrat Thomas Gomille (CDU) darauf besteht, dass die defekten Glühbirnen in Drausendorf so schnell wie möglich durch funktionsfähige ersetzt werden: „Sie sind ein Zeichen dafür, dass es uns noch gibt.“ Bereits in den Sommerferien hatte er bei der Stadtverwaltung darauf hingewiesen, dass an der Straße einige Birnen defekt seien und die Laterne an der Bushaltestelle nur gelegentlich leuchtet – ohne Erfolg. Jetzt, wo die Tage kürzer werden, wird es höchste Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen. Deshalb machte er vor ein paar Tagen im Verwaltungsausschuss erneut auf die unzulängliche Beleuchtungssituation aufmerksam.

Im Protokoll der Sitzung ist nun vermerkt, dass sich Oberbürgermeister Arndt Voigt bemüht und seinem Stadtrat in Bälde Auskunft zum Stand der Dinge gibt. Thomas Gomille ist gespannt. Denn solange hat es „früher“ nicht gedauert. Ein Anruf bei der Gemeindeverwaltung brachte immer recht schnell Abhilfe. Doch er darf hoffen. Denn Arndt Voigt hat die Angelegenheit an das Fachamt übergeben. Bauamtsleiter Michael Hiltscher soll es nun richten. Dabei wird er zuerst prüfen müssen, wer nun genau für die Umtauschaktion in Frage kommt. Die Stadtwerke, die sich um die Beleuchtung der Innenstadt kümmern, haben bisher keinen Auftrag erhalten. Denn in den neuen Gemeindeteilen hatten diese Arbeiten regelmäßig ansässige Elektromeister übernommen.