SZ +
Merken

Karasek-Verkauf startet

Tagesgespräch mitGabriele Suschke, Pressesprecherin des Bautzener Theaters

Teilen
Folgen

Warum sollte ich am Sonnabend auf die Ortenburg kommen? Bis zur Premiere des Sommertheaters sind noch mehr als zwei Monate Zeit, und die Karten kann ich mir doch auch ganz normal an der Theaterkasse holen.

Das geht natürlich auch, aber dann verpasst man doch einiges. Denn rund um den Start des Vorverkaufs ist wieder eine Menge los. Das beginnt mit dem Startschuss, der um 11 Uhr aus einer Kanone abgefeuert wird. Dazu stellen Schauspieler in Maske und Kostüm erste Szenen aus dem „Karasek“ vor. Es gibt Essen und Musik. Die Langen Kerls rufen zur Musterung und sorgen für die notwendige Sicherheit. Schließlich haben wir es in diesem Jahr mit einem Räuber zu tun.

Welche Karten sind denn immer besonders schnell weg?

Erfahrungsgemäß sind vor allem die Vorstellungen am Freitag und Sonnabend begehrt. Das gilt in diesem Jahr besonders, da wir ein Wochenende weniger spielen. Auch aus diesem Grund lohnt es sich, am Sonnabend auf die Ortenburg zu kommen. Allerdings mit einer Einschränkung: Es werden an diesem Tag nur Karten verkauft. Reservierungen und Vorbestellungen sind nicht möglich.

Und wann und wo beginnt der reguläre Verkauf?

Ab Dienstag gibt es die Karten an der Theaterkasse und im SZ-Treffpunkt am Lauengraben sowie über Telefon und Internet. Ab diesem Tag gelten dann auch alle Bestell- und Reservierungs-Möglichkeiten.

Vieles wird teurer – das Sommertheater auch?

Die Kosten für die Zuschauertribüne sind gestiegen, dadurch mussten zum Teil auch die Kartenpreise angehoben werden. Dies gilt allerdings nur für die vorderen Plätze, die zwei Euro mehr kosten, und für die mittleren Plätze, die diesmal einen Euro teuer sind. Bei den preisgünstigen Plätzen ändert sich hingegen nichts. Generell bewegen sich die Kartenpreise zwischen sieben und 22 Euro.

Gespräch: Ulli Schönbach

Vorverkaufs-Start für „Das Volksstück, vom Johannes Karasek, genannt der Schrecken der Oberlausitz“, Sonnabend 11 bis 18 Uhr, auf der Ortenburg.