SZ +
Merken

KBA ehrt langjährige Mitarbeiter

Radebeuler Unternehmen lud zur Ballnacht in den Zentralgasthof ein.

Teilen
Folgen

Radebeul/Weinböhla. 65 Arbeitsjubilare von KBA sind jetzt im Rahmen einer festlichen Ballnacht im Zentralgasthof für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt worden. Wie das Unternehmen mitteilt, blicken acht von ihnen bereits auf eine 50-jährige Betriebszugehörigkeit beim Radebeuler Druckmaschinenhersteller zurück.

Als sie im Jahr 1957 bei Planeta eintraten, wurden mit 1300 Beschäftigten 340 Druckwerke produziert – fast nur Einfarbenmaschinen. 30 weitere Mitarbeiter sind bereits seit 40 Jahren bei Planeta bzw. KBA beschäftigt. Zu ihrem Eintritt im Jahr 1967 lag die Belegschaftzahl des Betriebes schon bei 2000.

Dank vom Vorstandschef

Die Jahresproduktion betrug damals 350 Druckwerke, und die ersten Mehrfarben-Maschinen der bei Planeta entwickelten Aggregatbauweise, die bis heute den Druckmaschinenbau überall auf der Welt prägt, wurden ausgeliefert. Im Jahr 2007 wird KBA Radebeul mit 2300 Mitarbeitern über 2000 Druckwerke in alle Erdteile der Welt ausliefern. Albrecht Bolza-Schünemann, KBA-Vorstandsvorsitzender, bedankte sich bei den Jubilaren für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement, mit dem sie ihren Beitrag für den Erfolg der Radebeuler Bogenoffsetmaschinen geleistet haben. Durch die Übernahme von Planeta in den 90er Jahren ist die Würzburger KBA zu einem der ganz großen Druckmaschinenhersteller in der Welt geworden. (SZ)