SZ + Niesky
Merken

Corona: Auch das Herbstfest in Niesky fällt aus

Oberbürgermeisterin Hoffmann sieht keine Chance für dessen Organisation. Das heißt aber nicht, dass an dem ersten Septemberwochenende nichts stattfindet.

Von Steffen Gerhardt
 1 Min.
Teilen
Folgen
Die Mitarbeiter des Bauhofes werden in diesem Jahr kein Banner zum Bekanntmachen des Herbstfestes über die Bautzener Straße spannen. Die Stadt hat ihr traditionelles Fest abgesagt.
Die Mitarbeiter des Bauhofes werden in diesem Jahr kein Banner zum Bekanntmachen des Herbstfestes über die Bautzener Straße spannen. Die Stadt hat ihr traditionelles Fest abgesagt. © André Schulze

Niesky wird in diesem Jahr ohne sein traditionelles Herbstfest auskommen müssen.

Wie Oberbürgermeisterin Beate Hoffmann am Montag im Stadtrat informierte, ist das Fest von der Stadt abgesagt. Auch wenn es erst am ersten Septemberwochenende stattfindet, fallen Vorbereitung und Organisation in die eingeschränkte Corona-Zeit. Zudem sind Großveranstaltungen bis Ende August verboten und keiner kann sicher sagen, wie es danach weitergeht.

Ganz ohne Aktivitäten will die Oberbürgermeisterin das Wochenende aber nicht verstreichen lassen. "Alternativ kann ich mir verschiedene Angebote im kleineren Rahmen vorstellen", sagte sie. Ideen und Leute, die diese umsetzen, sind gefragt. Ihre Bitte geht nicht nur an die Stadträte, sondern auch an die Vereine in der Stadt Niesky, sich mit einzubringen.  

In See wird auch nicht gefeiert

Verzichten müssen die Seer und ihre Gäste in diesem Jahr auf ihren Dorftrubel. Dieser findet traditionell zwei Wochen nach dem Nieskyer Herbstfest statt. In diesem Jahr wäre es die 25. Veranstaltung dieser Art. Organisator ist der Traditions- und Kulturverein See. Wie der Verein im Zusammenhang mit der Absage mitteilt, werden bereits geplante und begonnene Aktivitäten für den Dorftrubel eingestellt.  

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier:

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier: