SZ +
Merken

Kein Tag ohne Tag

Es gibt ja schon so viele Gedenk- und sonstigen Tage, dass die Tage des Jahres nicht ausreichen und sich manche Tage einen Tag teilen müssen. Den 5. Mai müssen sich zum Beispiel die herzkranken Kinder, die Hebammen, Europa sowie die Lachenenden – Weltlachtag – teilen.

Teilen
Folgen

Von Heike Sabel

Es gibt ja schon so viele Gedenk- und sonstigen Tage, dass die Tage des Jahres nicht ausreichen und sich manche Tage einen Tag teilen müssen. Den 5. Mai müssen sich zum Beispiel die herzkranken Kinder, die Hebammen, Europa sowie die Lachenenden – Weltlachtag – teilen. Außerdem feiern die Dänen und Niederländer den Tag der Befreiung und es ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wer soll denn das schaffen, so viele Gründen an einem einzigen Tag Beachtung schenken. Trotzdem fehlen neben Tagen des Butterbrotes, der Toiletten und des Schweigens immer noch einige. Der Tag des verlorenen Schlüssels zum Beispiel. Den würden sich bestimmt viele merken. Oder einen Autoputztag. Aber vielleicht gibt es den ja schon, denn für alles, was sich irgendwie zu Geld machen lässt, gibt es ja schon Tage.Vielleicht rufe ich einen Tag für den Tag, der noch kein Tag ist, aus, sozusagen der taglose Tag.

In diesem Sinne, ein denkwürdiges Wochenende…