Es bleibt vorerst dabei: Ullersdorf wird auch weiterhin nur einen Jugendtreff haben. Die Idee für einen zweiten Jugendclub hatte bekanntlich bereits im Dezember 2008 für reichlich Aufsehen im Radeberger Ortsteil Ullersdorf gesorgt: Eine Gruppe Jugendlicher hatte beim Ortsvorsteher angefragt, die leer stehende Baracke zwischen Gasthof und Grundschule zum einer Art Jugendtreff umbauen zu wollen (SZ berichtete). Dabei hat der Ortsteil bereits einen Jugendclub. Aber dort, so hieß es, treffen sich eher die älteren Jugendlichen, die jüngeren würden sich dort nicht so aufgehoben fühlen. Dennoch hatte der Ortschaftsrat die Idee eines zweiten Jugendtreffs im Ort verworfen. Auch, weil die Baracke ursprünglich demnächst der Abrissbirne weichen sollte – immerhin war genau hier der Platz für den geplanten Bau der neuen Turnhalle für die Ullersdorfer Grundschule vorgesehen.
Hallenbau wohl nicht vor 2013
Nun aber ist der Hallenbau wegen fehlender Finanzen bekanntlich auf mindestens 2013 verschoben worden. Wäre nun also doch der Weg für den neuen Jugendtreff frei? „Nein, die Idee ist längst vom Tisch“, stellt Ortsvorsteher Frank-Peter Wieth (CDU) klar. „Es ging hier sowieso nur mehr oder weniger um einen Raum für ein bis zwei Jugendpartys pro Jahr – als richtiger Jugendclub war das Ganze nie gedacht“, beschreibt Wieth. Und die Gruppe Jugendlicher habe sich seither auch nicht mehr bei ihm gemeldet. (SZ/JF)