SZ +
Merken

Keine unseriösen Angebote

Handel. Ob Aquarium oder Heimtrainer – an den „Such & Find“-Wänden in den Einkaufsmärkten lässt sich manch Schnäppchen entdecken.

Teilen
Folgen

Von Jan Lange

Fragwürdige oder unmoralische Angebote haben keine Chance – zumindest an den „Such & Find“-Wänden im Zittauer Kaufland. Denn die ausgehangenen Zettel kontrolliert das Marktpersonal täglich. „Es kommt allerdings nur sehr selten vor, dass solche Angebote angebracht werden“, erklärt Jens-Uwe Preissler, Hausleiter vom Kaufland an der Christian-Keimann-Straße. Entfernt werden vor allem Heiratsanzeigen und politische Angebote. „Auf diesem Gebiet sind wir zur Neutralität verpflichtet“, weist Preissler hin.

Kostenloser Service

Wer sich an diese Spielregeln hält, kann sein Angebot kostenlos aushängen. Insgesamt 14 Tage verbleibt es dann an der „Such & Find“-Wand, danach wird es abgenommen. Zudem besteht die Möglichkeit, einer Veröffentlichung in der Zeitung „Such & Find“ zuzustimmen. Ein Service, den immer mehr Kunden nutzen – auch im toom-Markt. „Im Schnitt lassen wir die Angebote zwei bis drei Wochen hängen“, so eine Mitarbeiterin der Information. „Wenn es wenig Zettel sind, bleiben sie länger dran. Sind es viele, dann werden die Angebote schneller aussortiert.“

Ärger mit unseriösen Angeboten gibt es nach ihren Worten etwa zweimal im Jahr. Weshalb die Aushänge auch nur einmal in der Woche kontrolliert werden. „Wenn die Leute nebenan lachen, dann schaut man selber mal hin“, so die toom-Mitarbeiterin weiter. „Und wenn wir Zettel entdecken, auf denen so etwas steht wie ‚die Wurst an der Heißen Theke war lecker‘, dann entfernen wir diese natürlich.“

Unter den „Such & Find“-Anbietern gibt es sogar richtige Profis – Ralf Müller ist einer von ihnen. „Ich biete hier oft etwas an“, erzählt er. Derzeit hat der Großschönauer mehrere Angebote gleichzeitig laufen – darunter einen 14 Jahre alten, blauen Alfa. „Es gab schon Anfragen, aber ein Käufer ist noch nicht gefunden“, berichtet er weiter. Doch Ralf Müller bietet nicht nur an, sondern interessiert sich auch gern mal für die anderen Angebote. Und wird ab und an auch fündig.

Ebenfalls Profi im Anbieten ist Jens Stengel. „Da ich bei einer Umzugsfirma arbeite, bleibt manchmal was liegen“, erklärt er. „Diese Dinge bieten wir dann in den Märkten an.“ Zurzeit suchen zwei Chinchillas – mit den Meerschweinchen verwandte Nagetiere – neue Besitzer. Sicher das exotischste Angebot, das derzeit an den „Such & Find“-Wänden zu lesen ist.

Inzwischen haben sich die Möglichkeiten, seine Angebote zu veröffentlichen, allerdings verringert. Denn vor etwa einem Jahr wurden die Anschlagstafeln in den Praktiker-Märkten abgeschafft.