Von Dieter Hanke
Toll, was die 140 Kinder der Tagesstätte „Kunterbunt“ in Nossen in ihrem Kunstprojekt von November 2012 bis April 2013 geschaffen haben. Einige ihrer Gemeinschaftsarbeiten an Bildern und Skulpturen wurden auf einer kürzlichen Finissage in der Einrichtung versteigert. Bürgermeister Uwe Anke und Steuerberater Torsten Gehlich bewiesen da Geschick und brachten die Kunstwerke der kleinen Künstler meistbietend an Interessenten. Fast 400 Euro kamen zusammen – vom Erlös soll ein Spielhaus für den Kindergarten angeschafft werden. Die Mädchen und Jungen strahlten, Erzieherinnen und Eltern freuten sich über das gelungene Projekt.
Auf vielfältige Weise hatten sich alle Altersgruppen – von Krippenalter bis Vorschulgruppen – am Kunstprojekt beteiligt, das in dieser Form bisher einmalig im Landkreis ist. So entdeckten die Kinder Farben und Materialien. Da wurde mit Fingern und Händen gemalt und gepinselt. Papier wurde gerissen, geknüllt und geschnitten. Mit unterschiedlichen Materialien wurde gedruckt. Auf den Spuren des Künstlers Hundertwasser folgend malten die Kinder auf Leinwände Spiralen und verzierten diese mit Gold. Es entstand auch ein Flugzeug aus Pappmaché sowie originelle Hüte.
Kinder besuchten die Porzellanmanufaktur Meissen, die Dresdner Gemäldegalerie und das Atelier der Malerin Susann Starke in Nossen. In der Tagesstätte malte die Nossenerin Anja Klant mit den Mädchen und Jungen auf großen Leinwänden. Heike Schreiter aus Marbach töpferte mit ihnen, es entstanden Käfer, Kerzenständer und Vasen. Karin Friedrich aus Roßwein schuf mit den Sprösslingen Regenbogenbilder. Der Meißner Künstler Kay Leonhardt gestaltete mit den Kindern den eigenen Namen zu einem lustigen Bild. „Es hat allen viel Freude gemacht. Kinder probierten sich kreativ aus“, sagt Erzieherin Conny Schmidt.