SZ +
Merken

Kinder- und Jugendhaus feiert Jubiläum

Geburtstag. Bis zu vierzig Kinder am Tag kommen seit drei Jahren in den Treff zum Spielen, Basteln, Spaß haben.

Teilen
Folgen

Von Iris Hellmann

Großröhrsdorf. Drachen bauen, Stelzen laufen, Bogen schießen – mit einem bunten Programm von und für Kinder hat das Kinder- und Jugendhaus Großröhrsdorf jetzt sein dreijähriges Bestehen gefeiert. Im Schnitt kommen zwanzig bis dreißig, manchmal sogar vierzig Kinder am Tag in den Treff, das seit drei Jahren in der Trägerschaft des Kinderschutzbundes ist. „Von Anfang an war das Interesse ziemlich hoch“, erinnert sich Leiterin Ines Pieper. Jeden Tag lässt sich das Kinder- und Jugendhausteam etwas Spezielles einfallen, sei es Pilzesammeln gehen, ein Kochduell oder Bastelnachmittage. Finanziert wird die Einrichtung mit drei Mitarbeitern durch die Stadtverwaltung und durch das Jugendamt des Landkreises, so Ines Pieper. Das Haus ist montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren offen. „Jeder kann herkommen, ganz ohne Anmeldung“, erklärt die Leiterin. In dem früheren Industriegebäude an der Schulstraße können sich die Kinder auf 180 Quadratmetern über zwei Etagen austoben, und helfen auch beim Aufräumen und Abwaschen, wie Ines Pieper betont. Regelmäßig finden Versammlungen statt, bei denen sie ihre Ideen und Vorschläge einbringen können. „Zum Beispiel machen wir im November einen Disco-Abend, das war eine Idee der Kinder“, sagt Ines Pieper. Kinder- und Jugendhaus Großröhrsdorf, Schulstraße 2, 03 59 52 / 5 80 94.