Kinderspielpark startet in die neue Saison

Das Wetter passt und die Genehmigungen auch. Seit Donnerstag darf Peter Kuhnt seinen Kinderspielpark in Kaltwasser wieder täglich öffnen. Wichtigste Aufgabe für den 60-jährigen Betreiber ist jetzt, darauf zu achten, dass seine kleinen und großen Gäste die Hygieneregeln einhalten:
"Der Saisonstart fällt für uns in diesem Jahr verspätet aus. Eigentlich ist der 1. April der Tag, an dem wir öffnen. Aber wir sind froh, dass es jetzt losgehen kann und meine Pauschalkräfte ihre Beschäftigung wieder haben. Denn sie mussten die Öffnung genauso abwarten wie ich. Zu tun gab es in der Zwischenzeit einiges für mich in dem Park, nur konnte ich diese Arbeiten nicht mit meinen Helfern zusammen erledigen. Die rückzahlungsfreie Soforthilfe vom Land Sachsen hilft mir, wegen fehlender Einnahmen die Kosten des Parkes weiter decken zu können. Nach 14 Tagen hatte ich den Betrag auf dem Konto. Darüber bin ich sehr dankbar.
Viel Arbeit mit dem Kinderkarussell
Die Spielgeräte habe ich, wo es notwendig war, repariert und mit neuer Farbe versehen. Sozusagen aus der Not heraus das Beste aus der Situation gemacht. Eine neue Herausforderung ist für mich ein Kinderkarussell. Es stand einst im Görlitzer Stadtpark und wurde privat betrieben. Anschließend versah das Spielgerät seinen Dienst noch am Waldsee Biehain und sollte jetzt verschrottet werden. Das habe ich verhindert. Nun steht es im Kinderspielpark und muss aufgearbeitet werden. Ich hoffe, dass es sich in dieser Saison für die Kinder noch drehen wird.
Wir wollen mit unseren Spielgeräten besonders für unsere kleinen Gäste attraktiv sein, denn auf unsere Veranstaltungen müssen wir leider bis auf Weiteres verzichten. So gab es keine Feier zum Muttertag und auch der Männertag ging für die Gäste nur mit einem Besuch des Parkes einher. Das wird auch zu Pfingsten und zum Kindertag so sein. Deshalb ist uns wichtig, dass Stammgäste uns die Treue halten und neue Besucher auf uns aufmerksam werden.
Auf Einhaltung der Hygiene achten
Eine Herausforderung und auch ein Mehraufwand für uns ist, darauf zu achten, dass alle Besucher sich an die Regeln von Hygiene und Abstand halten. Dazu haben wir überall Hinweisschilder angebracht. Eine generelle Maskenpflicht besteht im Park nicht, nur an den Stellen, wo es mit der Besucheranzahl eng werden könnte - wie am Kiosk oder an der Eisenbahn. Zudem ist jeder Besucher beziehungsweise jede Familie verpflichtet, mir ihr schriftliches Einverständnis zu geben, dass sie die Regeln gegen Corona einhalten. Schließlich wollen wir alle, dass der Kinderspielpark offen bleibt."
Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier:
Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier: