Von Maik Brückner
Munter hoppelt das Pferdchen an Maika Naß vorbei. Die Tierpflegerin lacht übers ganze Gesicht. „Ein munterer Geselle“, sagt sie. Das Minipferd ist noch ganz jung und gehört zu den neusten Attraktionen des Wildparks Osterzgebirge in Geising. Geboren wurde das noch namenlose Tier am 24. April. „Wir haben damit gerechnet und den Geburtstermin fast richtig ermittelt“, sagt Frau Naß. Dennoch gelang es Pferdemutter Lisa, die Tierpfleger zu überraschen. Als die an jenem Morgen zum Füttern zum Gehege der Minipferde kamen, stand das Fohlen schon auf seinen wackligen Beinchen. Lisa hat es ganz allein geschafft. Im Wildparkteam war die Freude groß. Denn das kleine Pferdchen ist der erste Nachwuchs der Minipferde, die seit sieben Jahren zum Bestand des Wildgeheges gehören. Doch nicht nur im Gehege der Minipferde sind neue Bewohner dazugekommen. Bereits Anfang Februar kamen zwei Kamerunschafe auf die Welt. „Das war unser erster Nachwuchs in diesem Jahr“, erklärt Frau Naß. Für sie ist das nichts Besonderes. Denn bei den Haustieren gibt es regelmäßig Nachwuchs. Spannender sei es, wenn die im Gehege lebenden Wildtiere Zuwachs bekommen. So wie die Wildschweine zum Beispiel. Dort wuseln nun fünf quirlige Frischlinge zwischen den drei ausgewachsenen Borstentieren herum. Und auch die Nutrias haben sich vermehrt. Vier Jungtiere strolchen dort durchs Gehege, in dem nun 19 Biberratten wohnen. Auch bei den Wollschafen, Ziegen und Mufflons ist nun wieder Leben in der Bude. Die Wollschafe, die auch als Quessant- und als Lockenschaf bekannt sind, haben am 12. April Zuwachs bekommen. Damit das Neugeborene nicht so einsam ist, hat der Wildpark noch ein zweites Jungschaf organisiert. Es ist fast genauso alt und stammt vom Geisinger Tierarzt Dr. Auerswald. Sozusagen eine Leihgabe. Maika Naß hofft, dass sich die Kinderstube in den nächsten Wochen weiter füllen wird. Ganz gespannt ist sie, ob es dem Bartkauz gelingt, Jungvögel auszubrüten. „Er rutscht seit Tagen auf vier Eiern herum“, sagt Frau Naß.



Wer alle Jungtiere sehen möchte, sollte seinen Wildparkbesuch möglichst schnell einplanen. Denn der Wildpark möchte seine kleinen Ziegen, die Woll- und Kamerunschäfchen gern verkaufen.
Der Wildpark ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro.