SZ +
Merken

Kinderturn-Test in zwei Oberland-Kitas

Drei- bis Zehnjährige stellen ihre Ausdauer,Kraft, Koordination und Beweglichkeit unter Beweis.

Teilen
Folgen

Am 24. April findet in den Kitas „Zwergenland“ in Steinigtwolmsdorf und „Querx Valentin“ in Neukirch ein Kinderturn-Test statt. Katrin Poike vom Oberlausitzer Biathlonverein Ringenhain testet die Kinder bei sieben Aufgaben auf ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Mit einfachen Geräten und Hilfsmitteln ermöglicht der Test, die motorischen Stärken und Schwächen der Kinder zu erkennen. Auf der Grundlage der Ergebnisse bekommen die Eltern individuelle Bewegungs- und Ernährungstipps.

Der Kinderturn-Test ist auf Initiative der Barmer und des Deutschen Turner-Bunds und in Zusammenarbeit mit der Universität Karlsruhe entstanden. Rückwärts „Balancieren oder eine Minute auf einem Bein stehen, das sollte für Kinder im Vorschulalter kein Problem sein“, sagt Frank Wagenknecht, Bezirksgeschäftsführer der Barmer in Bischofswerda. Doch ein eingeengtes Spielumfeld, dafür ein Medienüberangebot, mitunter zu viel Fast Food und Süßigkeiten machen träge, lustlos und lassen immer weniger Bewegung zu. „Darunter leidet die motorische Leistungsfähigkeit von Kindergarten- und Schulkindern, was sich schließlich auch auf ihr Selbstvertrauen und ihre Lernfähigkeit auswirken kann“, sagt er.

Mit der bundesweiten Kampagne „Kinderturnen - die Zukunftschance für eine nachhaltige Bewegungsförderung“ haben Eltern und Erzieher nun die Chance herauszufinden, wie es um die Beweglichkeit der Kleinen steht. (SZ)

Informationen gibt es bei der Barmer Geschäftsstelle in Bischofswerda, Bautzener Straße 34, (018500) 226201