SZ +
Merken

Kirmes Bretnig Hauswalde: Aus dem Programm

Freitag, 22.9.: 14 Uhr Seniorennachmittag in der Hofescheune; 19 Uhr Fackel- und Lampionumzug ; 19.30 Uhr Schwedenfeuer; 20 Uhr offizielle Eröffnung und Tanz im Hofepark mit der Bretniger K&M Discothek...

Teilen
Folgen

Freitag, 22.9.: 14 Uhr Seniorennachmittag in der Hofescheune; 19 Uhr Fackel- und Lampionumzug ; 19.30 Uhr Schwedenfeuer; 20 Uhr offizielle Eröffnung und Tanz im Hofepark mit der Bretniger K&M Discothek (im Programm auch die neue Jugendband „Schlussstrich“), 21 Uhr Bieranstich durch die Bürgermeisterin; ab 20 Uhr Tanz in der Hofescheune mit Zenker & Co. und der Hauswalder D & H Discothek

Sonnabend, 23.9.: 10 Uhr Eröffnung der Xipho- und Molly-Meisterschaften (Aquarienausstellung); ab 12 Uhr Kesselgulasch; 13 Uhr Kirmes-Skat-Turnier; 14 Uhr Eröffnung der Ausstellung der Bretniger Maler Herrn Stoschek und Herrn Frister sowie Foto-Ausstellung „Schönster Garten“; ab 14 Uhr Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte „Schlumpfenland“, ab 14 Uhr Go-Cart-Bahn auf dem Penny-Parkplatz, ab 14 Uhr Kirmes-Markttreiben der Schulklassen und vieler anderer; 14.30 Uhr Konzert Spielmannszug Pulsnitz; 20 Uhr Kirmestanz

Sonntag, 24.9.: 9 Uhr Wanderung rund um Bretnig; 10 Uhr Schnupperkurs Angeln am Brettmühlenteich; ab 14 Uhr Rundfahrten mit Feuerwehrauto, ab 14.30 Uhr Konzert des Blasorchesters der Dresdner Feuerwehr, 16 Uhr Kirchenführung mit Orgelmusik, 17 Uhr Uraufführung der neuen Revue von und mit dem Revueclub Bretnig-Hauswalde in der Hofescheune (Eintritt 3 Euro)

Montag, 25.9.: ab 17 Uhr Fußballspiele FSV Bretnig-Hauswalde gegen Großröhrsdorf Alte Herren (Traditionsspiel) und Frankenthal (Bezirksklasse)

Eintritt für die Abendveranstaltungen: am Freitag 4 Euro, Sonnabend 4,50 Euro, Kombikarte für beide Abende 6,50 Euro. Die Karten sind an der Abendkasse zu kaufen.

www.bretnig-hauswalde.de