SZ +
Merken

Kisten werden Bausteine

Neustadt. Der Verein Cocolores sammelt Pappkartons, aus denen sich Kinder neue Spiele bauen können.

Teilen
Folgen

Von Lilli Vostry

Unter dem Motto „Kinder bauen Häuser für Kinder“ stellt sich der Verein Cocolores zur Bunten Republik Neustadt (BRN) vor. Dabei verwandelt sich die Talstraße am 17. und 18. Juni in eine Spielstraße mit Sandkasten und Bananenkisten-Rennen.

Auch Preise winken

Außerdem können die Knirpse mit ihren Eltern ein großes Papphaus bauen und bunt bemalen. Ganz so, wie sie sich ihr künftiges Kinderhaus vorstellen. „Dafür sammeln wir als symbolische Bausteine derzeit Bananenkisten. Die Grundidee des Kinderhauses ist ja auch, dass nicht nur Erwachsene etwas vorgeben, sondern die Kinder aktiv mitgestalten“, sagt Anne Richter, die Initiatorin der Aktion und Mutter zweier Kleinkinder. Die Bananenkisten für den Papphäuser-Bau können ab sofort bei ihr auf der Talstraße 5 abgegeben werden.

Wer die meisten Kartons vorbeibringt, dem winken als Preise unter anderem gesponserte Freikarten für den Dresdner Zoo und den Saurierpark Kleinwelka. Gebraucht werden auch noch Farben, Kleister und Tapetenrollen. Preisgekürt wird auch das kurioseste alternative Spielzeug.

„Wichtig ist, etwas zu tun, damit mal frischer Wind reinkommt“, so Anne Richter. Derzeit fehlen allein in der Neustadt über 200 Kita-Plätze. Mit der Aktion will der Verein Cocolores auf fehlende Kinderbetreuungsangebote in der Stadt aufmerksam machen und ein Zeichen setzen, sagt Vereinsvorsitzende Sigrid Schroff. Bereits seit viereinhalb Jahren bemüht sich der Verein um den Bau eines Kinderhauses auf einem städtischen Grundstück in der Holzhofgasse.

Vierstöckiger Neubau geplant

Die Bauhauf GmbH will es kaufen und plant einen vierstöckigen Neubau mit Eigentumswohnungen und einer Kindereinrichtung mit 90 Plätzen, davon rund 30 Krippenplätze. „Es ist der einzige Kaufinteressent und die Kindertagesstätte an dieser Stelle gewollt. Daher gehen wir davon aus, dass er den Zuschlag von der Stadt erhält“, sagte Christiane Weber, Sachgebietsleiterin der Stesad. Das Gespräch mit dem Bauträger soll noch vor der Sommerpause stattfinden.

„Wir rechnen mit einer Bauzeit von etwa einem Jahr, dann könnte das Kinderhaus 2007/2008 eröffnen“, so Sigrid Schroff vom Verein Cocolores.