Von Achim Bergmann
Diese Woche geht es richtig los“, sagt Thomas Beyer von der Kelterei Neubert in Rothenburg. Die Saftpresse läuft schon seit zwei Wochen, doch der Hochbetrieb setzt erst jetzt ein. „Es wird auf jeden Fall ein besseres Jahr als das letzte“, sagt Beyer.
Der Regen der vergangenen Wochen habe für die Ernte keine großen Auswirkungen gehabt, dafür aber die Trockenheit im Juli. „In einem trockenen Jahr sind die Äpfel nicht so saftig wie in einem feuchten“, erklärt Beyer. Insgesamt fallen die Äpfel in diesem Jahr deshalb etwas früh, sie sind deswegen auch etwas kleiner als gewohnt. Aber: „Vom Geschmack her sind sie süß“, sagt Beyer.
Auch an den Sammelstellen in Kreba, Gablenz und Rohne ist schon jede Menge los. Wem die Anfahrt bis nach Rothenburg zu weit ist, der kann sein Obst dort abgeben und erhält dafür die Fruchtgetränke zum günstigen Lohnmostpreis. Neben Äpfeln nehmen die Helfer an den Sammelstellen auch Birnen an, bald kommen auch noch jede Menge Quitten dazu.
Er prickelt auf der Zunge
In der Kelterei an der Rothenburger Bahnhofstraße kommen die Äpfel jetzt kistenweise an: „Die Leute haben ihre Pkws bis zum Kofferraum vollgeladen“, berichtet Beyer. 60 bis 70 Tonnen Obst kommen derzeit pro Woche rein, eine Tonne bringt etwa 600 Liter Saft. Die Flaschenanlage schafft in Höchstzeiten bis zu 4 000 Flaschen in einer Stunde. Für die Hochphase in den kommenden Wochen hat sich Familie Neubert Verstärkung geholt, ein Dutzend Leute werden bis November alle Hände voll zu tun haben. „Ich habe ja schon fast Angst, dass es dieses Jahr zuviel wird“, sagt Chefin Konstanze Neubert.
September ist die beste Zeit
Thomas Beyer verabschiedet sich mit zwei Tipps in Sachen Apfelernte: Wer die biblische Frucht der ersten Stunde in voller Köstlichkeit genießen möchte, sollte sich noch etwas gedulden: „Am besten schmecken sie Ende September und in der ersten Oktoberwoche“.
Und in diesem Jahr besonders lecker: der Federweißer. „Probieren Sie ihn gekühlt, oder auch gerne mal etwas wärmer“, schlägt Thomas Beyer vor: „Wenn er wärmer ist, prickelt er richtig schön auf der Zunge.“
Die Kelterei Neubert befindet sich auf der Bahnhofstraße 17 in Rothenburg, telefonisch ist sie zu erreichen unter der Nummer 035 891/3 51 37.
www.kelterei-neubert.de