SZ +
Merken

Kitas Diesbar-Seußlitz und Merschwitzwerden vereint

Schon seit der Schließung der alten Schule in Merschwitz 2004 wird in der Gemeinde Nünchritz über eine Nachnutzung diskutiert. Durch das Konjunkturpaket des Bundes rückt die nun in greifbare Nähe. 458000Euro plus 115000Eigenanteil stehen zur Verfügung.

Teilen
Folgen

Schon seit der Schließung der alten Schule in Merschwitz 2004 wird in der Gemeinde Nünchritz über eine Nachnutzung diskutiert. Durch das Konjunkturpaket des Bundes rückt die nun in greifbare Nähe. 458000Euro plus 115000Eigenanteil stehen zur Verfügung.

Die alte Schule soll künftig Krippen-, Kindergarten- und Horträume mit insgesamt etwa 100Plätzen beherbergen. Die Kitas Bussibär aus Diesbar-Seußlitz und Aquarellius aus Merschwitz sollen hier zusammengeführt werden, sagte Bürgermeister Gerd Barthold (CDU). Es gebe schon seit längerem den Beschluss des Gemeinderates, eine entsprechende Strategie zu verfolgen. Doch bei den Willensbekundungen war es bisher aufgrund anderer Großprojekte in der Gemeinde geblieben. Jetzt hat sich der Nünchritzer Gemeinderat auf das Bauprojekt verständigt. Auf dem gleichen Areal soll zusätzlich das neue Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Merschwitz entstehen. Die Investitionssumme wird auf insgesamt 1,46Millionen Euro geschätzt. Die Differenz zu den Konjunkturmitteln will die Gemeinde aus der Rücklage bestreiten. Bis Ende 2010 müssen die Mittel des Bundes genutzt sein, dann soll auch in der Alten Schule Einweihung gefeiert werden.

Die alten Kita-Standorte werden dann aufgegeben, sagte Gerd Barthold. So ist beispielsweise die Seußlitzer Kita am Schlosspark stark sanierungsbedürftig und stehe zudem unter Denkmalschutz. Umbauten unterliegen hier immer strengen Auflagen, die Möglichkeiten für eine kommunale Nutzung sind beschränkt, so Bauamtsleiter Uwe Riedel. Ein Verkauf des Gebäudes ist deshalb sehr wahrscheinlich. (SZ/ab)