Von Matthias Weigel
Der Freitaler CDU-Stadtrat Rudolf Polley will den Rauswurf von Steffen Frost als Geschäftsführer der städtischen Sozialfirma Gabs juristisch prüfen lassen. Das erklärte Polley auf SZ-Anfrage. Eingereicht sei die Klage bereits. Eine Festsetzung gebe es allerdings noch nicht. Auch Frost selbst hat gegen seinen Rauswurf geklagt. Nach SZ-Informationen soll es für diese Verhandlung noch im März einen Termin am Landgericht Dresden geben.
Frost war Mitte 2010 vom Freitaler Stadtrat als Gabs-Chef abberufen worden. Die Initiative kam von den Fraktionen Linke, SPD/Grüne, Bürger für Freital und FDP-Leuten. Als Gründe nannten sie „unüberbrückbare Differenzen zwischen Frost und OB Klaus Mättig (CDU)“, die der Stadt und der Gabs schaden.
Polley hält das für rechtswidrig, da allein der OB Geschäftsführer abberufen könne. Außerdem sei der OB als Aufsichtsratsmitglied und als Verwaltungschef befangen. Diesen Punkten folgte das Landratsamt in einer Beschwerde nicht, sodass Polley nun klagt. Am Amts- und Landgericht sind im Übrigen noch weitere Verfahren in der Sache Gabs anhängig. Frost klagt hier gegen die Stadt, weil er angeblich zu Unrecht während seiner Dienstzeit auf Lohn verzichten musste.