SZ +
Merken

Klangwelten um Poesie und Dichtung

Der Mittelsächsische Kultursommer lädt zur Hausmusik bei Cranach in die Ostrauer Kirche ein.

Teilen
Folgen

Musik und Geschichte – zwei Komponenten, die wie geschaffen sind für ein kurzweiliges Nachmittagsprogramm. Die Kombination gibt es am Sonntag, 30.  August, um 16 Uhr, in der Ostrauer Trinitatiskirche zu hören. Zur Veranstaltung Hausmusik bei Cranach ist zum einen die Wittenberger Hofkapelle zu Gast, die musikalische Werke aus der Reformationszeit spielt. Zum anderen ist auch der berühmte Reformator selbst, Martin Luther, zugegen.

Das Publikum kann sich auf ein festliches Konzert mit Musik und Gesang aus der Reformationszeit freuen. Ein bekannter Künstler dieser Ära war Lucas Cranach der Jüngere, der in diesem Jahr seinen 500. Geburtstag feiert. Als Künstler der deutschen Renaissance gab er mit seinen Werken der Reformation ein Gesicht und griff dabei auch oft auf das Antlitz Luthers zurück. Dieser wird an diesem Nachmittag von Norbert Hein dargestellt, der von vielen wissenswerten Anekdoten zu berichten weiß, wie Begegnungen mit Freunden, seine Reise von der Wartburg nach Leipzig oder auch sein Verhältnis zum Elternhaus. Eine wichtige Person aus Luthers Leben als auch der Historie kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Katharina von Bora, seine spätere Ehefrau, unternahm damals eine spektakuläre Flucht aus dem Kloster Nimbschen und auch das Leben mit ihr war für ihn anfangs ungewohnt.

Im Wechsel mit diesen kurzen Erzählungen spielt die Wittenberger Hofkapelle. Den Musikern dieses Ensembles geht es um die Pflege und Wiederbelebung der Traditionen mitteldeutscher Musikpraxis des 16. und 17. Jahrhunderts. Dafür bedienen sie sich zahlreicher Quellen, um einen möglichst authentischen Klang der Zeit des Wirkens Martin Luthers in Wittenberg wiederzugeben. 2002 wurde sie vom Lautenisten Thomas Höhne und von der Gambistin Gesine Friedrich gegründet.

Unterstützt wird die erste Veranstaltung des Mittelsächsischen Kultursommers in Ostrau von der Gemeinde und dem Gewerbeverband. (DA)

Hausmusik bei Cranach: 30. August, Trinitatiskirche Ostrau. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15 Uhr. Karten gibt es im Gemeindeamt und im Pfarramt Ostrau.