SZ +
Merken

Klassik in Kirche und Museum

Am Freitag, dem 4. Mai, gibt es um 11 Uhr im Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, ein internationales Werkstattkonzert mit Musikern der Instrumentalgruppen Travers-/Blockflöte, Barockvioline, Viola da...

Teilen
Folgen

Am Freitag, dem 4. Mai, gibt es um 11 Uhr im Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, ein internationales Werkstattkonzert mit Musikern der Instrumentalgruppen Travers-/Blockflöte, Barockvioline, Viola da gamba/Barockcello und dem Barockorchester der Akademie für Alte Musik in der Oberlausitz (AAMOL). Vorgestellt werden die während der Akademiephase erarbeiteten Werke. Am 4. Mai, um 17 Uhr, kann man auch in der Evangelisch-Luth. Kirche in Dittersbach a. d. Eigen ein Konzert des Kammerensembles der Akademie für Alte Musik erleben. Hier sind Werke von Christian Bach,Quintett für Flöte, zwei Violinen, Cello und conc. Cembalo, von C. Ph. E. Bach, Duo für Flöte und Violine, von J. Friedrich Bach, Quartett für Flöte, Violine, Viola, Violoncello und Bc, C. Ph. E. Bach, Streichersinfonie, zu hören. Solisten sind Ulrike Engelke, Simon Standage, London, Helmut Engelke, Mark Caudle (Cello) und Natalia Sitarz, Wroclav (Cembalo).

Der Eintritt im Barockhaus ist frei (um Spende wird gebeten); in den Kirchen kostet der Eintritt 10 Euro/8 Euro, Schüler/Studenten 5 Euro.