Von Andreas Kirschke
Zum nunmehr sechsten Musikfest in Schmochtitz lädt der Verein Via-Regia-Musikevents gemeinsam mit dem Bischof-Benno-Haus vom 12. bis 22. August ein. Zahlreiche Veranstaltungen erwarten die Gäste im Bischof-Benno-Haus.
„Eröffnet wird das diesjährige Musikprogramm unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Harig mit dem Galaprogramm ,Lausitzer Glanzlichter‘ des Sorbischen Nationalensembles am 12. August um 19.30 Uhr. Unvergessene Kompositionen und Choreographien aus fünf Jahrzehnten gestalten ein Programm der folkloristischen Extraklasse“, kündigt Janka Rögner, leitende Dramaturgin des Ensembles und Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit, an.
Über 70 Darsteller wirken mit
Mehr als 70 Darsteller wirken mit. Sie zeigen temperamentvolle Bilder mit farbenfrohen Trachten. Kristina Nerad und Diana Fritsche-Grimmig moderieren. Dirigent ist Dieter Kempe. „Juraj Kubánka, langjähriger Chefchoreograph des National-Ensembles, prägte mit seiner künstlerischen Handschrift entscheidend die Stilistik der sorbischen Folklore. Dank enger Zusammenarbeit mit sorbischen Komponisten, wie Detlef Kobjela und Alfons Janze, entstanden bleibende Inhalte und lebendige Reflexionen der Lausitz wie die Tanz- und Gesangsszenen ,Glocken‘ oder ,Spreewaldfahrt‘. Sie sind heute Klassiker im Repertoire“, so Janka Rögner.
Der Eintritt fürs Eröffnungsprogramm kostet neun Euro im Vorverkauf und elf Euro an der Abendkasse. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Karten gibt’s im Bischof-Benno-Haus (035935/22315), im SZ-Treffpunkt Bautzen (03591/49505020), beim Sorbischen National-Ensemble (03591/358107), beim Verein Via-Regia-Musikevents (03591/529730).
www.musikfest-schmochtitz.de.