SZ +
Merken

Kleine Bienen qualifizieren sich fürs Kita-Olympiade-Finale

Die „Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade 2013“ des Sportbund Bautzen gastierte auf ihrer Tour durch den Landkreis in Bernsdorf. Acht Kindergartenmannschaften in und um Bernsdorf – darunter aus Königsbrück, Schwepnitz und Straßgräbchen – nahmen an der Vorrunde teil.

Teilen
Folgen

Die „Sparkassen Kreis-Kita-Olympiade 2013“ des Sportbund Bautzen gastierte auf ihrer Tour durch den Landkreis in Bernsdorf. Acht Kindergartenmannschaften in und um Bernsdorf – darunter aus Königsbrück, Schwepnitz und Straßgräbchen – nahmen an der Vorrunde teil. Mit lautstarker Anfeuerung von den Rängen, viel Spaß an der Bewegung und voller Begeisterung stürzten sich die zumeist aus Vorschülern bestehenden Mannschaften an die Stationen. Dort warteten auf sie Sportübungen, die von ihnen viel Geschicklichkeit, Koordination und Schnelligkeit abverlangten. Jeweils zwei Minuten haben die Kinder an Stationen wie Bankbalance, Sackhüpfen und Zielwerfen Zeit, um möglichst viele Punkte zu erreichen.

Das Zünglein an der Waage ist oft die finale Abschlussstaffel. Dies sollte sich in Bernsdorf beweisen. Nur durch die bessere Laufzeit sicherte sich die CSB Kindertagesstätte „Meisennest“ Straßgräbchen den 3. Platz. Den 2. Platz belegte die Awo Kindertagesstätte „Pfiffikus‘‘ Bernsdorf, 1. Mannschaft. Eine besondere Premiere gab es auf dem Siegerplatz. Die DRK-Kindertagesstätte „Bienenhaus“ Schwepnitz konnte zum dritten Mal in Folge die Vorrunde gewinnen und darf sich den Wanderpokal ab jetzt für alle Ewigkeit in den Vitrinenschrank stellen. Die beiden letztgenannten Kitas sind durch ihr Ergebnis für das große Finale der diesjährigen Sparkassen-Kreis- Kita-Olympiade in Kamenz qualifiziert. Dort treffen sie am 24. Mai auf die Qualifikanten der anderen Vorrunden und kämpfen um den Titel „sportlichste Kita des Landkreises Bautzen“. (SZ)