Naturschutz, Wild und Wald sind Zielworte, die in der Satzung der Gohrisch-Heide, Jacobsthal/Bahnhof, verankert sind. Beiträge zum Naturschutz zu leisten, Wild zu betreuen und öffentlich vorzustellen sowie die Beziehung und Verbindung zum Naturschutzgebiet Gohrisch-Heide zu knüpfen, sind die wesentlichsten Aufgaben des kleinen Vereins. Große Aufgaben sind es, die nicht ohne finanzielle und arbeitsorganisatorische Schwierigkeiten bewältigt werden. Dennoch gibt es den Verein bereits 14 Jahre. Wer hinter die Kulissen des Vereinsalltags blickt, wird registrieren müssen, dass die Arbeit mit vielen Provisorien und großen Anstrengungen weniger „Besessener“ gemeistert wird. Fast zu groß ist das Vereinsobjekt geworden. Ein mehr als fünf Hektar großes Tiergehege, dazu das Vereinshaus „Hasenschänke“, das gegenwärtig, eben aus Gründen der arbeitsorganisatorischen Bewältigung, verpachtet ist, sind zu bewirtschaften. Und dies ist bisher ausgezeichnet gelungen.
Eingebettet in die Ziele ist das jährliche Veranstaltungsangebot. So gibt es auch 2007 themenbezogene Veranstaltungen., Wanderungen zum Kennenlernen von Flora und Fauna der Heidelandschaft, Lichtbildervorträge, Gehegeführungen mit Erklärungen zum Tierbestand, aber auch Schlachtfeste aus den Beständen der Schweinehaltungen, die für die finanziellen Aufwendungen der Tierbetreuung und -fütterung unverzichtbar sind, gehören zum Angebot.
Schlachtfeste finden 2006 am 31. Oktober und am 3. Dezember, Verkauf jeweils ab 10 Uhr, statt