SZ +
Merken

Klimawandel: Fünfte Jahreszeit beginnt früher

Die Faschingshochburg Freital sorgt bei den Narren der Stadt für die Qual der Wahl.

Teilen
Folgen

Von Stefan Brieger

Weil der 11.11. ein Sonntag und die Saison dieses Jahr besonders kurz ist, wird kurzerhand in den 11.11. reingefeiert. Das ist zwar gegen die Tradition, aber sei´s drum: Gerade an trüben Tagen im Herbst ist Spaß der beste Muntermacher.

Hainsberg

Die Veranstaltungen der Hainsberger Narren gehören seit je her zu den größten im Weißeritzkreis. Damit das auch so bleibt, sind die Jecken ins digitale Zeitalter eingestiegen und bieten ihre Eintrittskarten per Internet-Shop an. Dort erfährt man auch nahezu Ungeheuerliches: In Hainsberg beginnt die fünfte Jahreszeit, wie vielerorts, einen Tag zu früh. Schon am 10.11. wird bei der Auftaktveranstaltung in den Ballsälen Coßmannsdorf ab 19 Uhr das neue Motto verkündet. Die Besucher werden es verzeihen, müssten am 11.11. – einem Sonntag – doch die Lichter zeitiger ausgehen. Zudem halten es viele Vereine wie die Hainsberger.

Karten für 11 Euro (Stehplatz) bzw. 13,50 Euro unter 0174/8854244 oder im Internet unter:

www.fasching-hainsberg.de

Pesterwitz

Was kommt dabei raus, wenn man einen Fuchs in einen Schafstall schickt? Gute Laune, da ist man sich in Pesterwitz sicher. Und so wird zum Faschingsauftakt am 10. November das Fox Party DJ Team die Faschingsräume des Schafstalls von Gut Pesterwitz auf sicherlich angenehme Art in Bewegung bringen. Los geht es ab 20 Uhr, Einlass ist bereits 60 Minuten früher. Interessierte Narren sollten sich beeilen, schließlich ist es die letzte Pesterwitzer Veranstaltung dieses Jahr.

Karten gibt es im Bauernmarkt des Guts Pesterwitz. Reservierungen eben dort, 0351/6502513.

www.elferrat-pesterwitz.de

Wurgwitz

Da braucht es einen großen Kuchen, für all die Kerzen: Der Karnevalsclub Wurgwitz feiert seinen 40. Geburtstag. „Mit Witz und Radau – Wurgwitz Helau“ wird es dieses Mal also besonders kräftig schallen, wenn am 10.11. im Alfred-Damm-Heim die Jubiläumssaison gestartet wird. Am nächsten Morgen wird dann zum Sturm auf die Bastion Mättig jeder Narr gebraucht. Am 17. November geht es erneut im Damm-Heim rund, Einlass wie immer 19 Uhr. Ob die Puste reicht, um die Geburtstagskerzen auszublasen, erscheint allerdings angesichts des atemberaubenden Mottos ungewiss: Die Veranstaltungen laufen unter dem Titel „Zeitspannenüberspringungsdingsbumsparty“.

Kartenbestellung Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr im Getränkemarkt Engelhardt, Kesselsdorfer Straße 15, Wurgwitz; 0172/6402085

www.karnevalsclubwurgwitz.de

Somsdorf

Hoch über Freital hält man es traditionell und startet keinesfalls frühzeitig. Erst am 17.11. geht es in die neue, mittlerweile 53. Saison im Vereinshaus Eibe. Dann wird es global, die Karnevalisten reisen „Mit dem Zelt durch die Welt“. Da gilt es, in den Somsdorfer Schlachtruf einzustimmen: „1-2-3 - Wir sind dabei!“ Karten gibt es ab dem 11.11. um 11.11 Uhr im Erblehngericht, in welchem später auch der Campingplatz eingerichtet wird.

Tickets für 6 Euro im Vorverkauf, 7 Euro an der Abendkasse.

www.elferratsomsdorf.de