Kling Klang in Sankt Wolfgang

"Kling Klang" hat Keimzeit berühmt gemacht. Es gibt kein anderes Lied, das die Menschen so sehr mit dieser Band verbinden, obwohl die Formation auch danach Hits hatte und mehrere Alben veröffentlicht hat. Nun kommt Norbert Leisegang, Sänger und Frontmann der Gruppe Keimzeit aus dem brandenburgischen Bad Belzig, nach Glashütte, um ein Konzert zu geben.
Allerdings kommt er nicht mit der Band Keimzeit in die Sankt-Wolfgang-Kirche, sondern mit deren Ableger, dem Keimzeit Akustik Quintett. In diesem spielen neben Norbert Leisegang sein Bruder Hartmut sowie Gitarrist Martin Weigel. Mit der Geigerin Gabriele Kienast und dem Schlagzeuger Christian Schwechheimer wurde neue Verstärkung ins Akustik-Boot geholt.
In Glashütte wird das Keimzeit Akustik Quintett Lieder aus den Alben „Midtsommer“ und „Albertine“ präsentieren. Der handgemachte Sound werde die Zuhörer an die 1960er- und 1970er-Jahre erinnern, sagt Antje Müller von der Konzertagentur Art Bohmé. „Unser Sound darf gefällig sein, muss er aber nicht. Wir machen Popmusik, ohne uns zu verbiegen“, beschreibt Leisegang sein musikalisches Credo. Aufgenommen wurde das Album „Albertine“ auf Malta in den weltweit bekannten Temple Studios. Herausgekommen sind Musikperlen, schwärmt Antje Müller.
Das Konzert findet am Sonnabend, 22. Februar, 19 Uhr, in der Sankt-Wolfgang-Kirche statt. Organisiert wird es von der Stadt Glashütte. Der Eintritt kostet 25 beziehungsweise 15 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse, im Uhrenmuseum Glashütte, im Bürgerbüro Reinhardtsgrimma und beim Tourismusverband Erzgebirge in Dipps.