Das Kloster St. Marienthal wird jetzt Teil des Spieleklassikers „Carcassonne“. Wie das Internationale Begegnungszentrum Ostritz-St. Marienthal (IBZ) mitteilte, wird die neue Erweiterung des Spieles, bei der auch das Kloster eine Rolle spielt, am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben dem hiesigen Kloster waren noch fünf weitere deutsche Klöster Ideengeber zu der neuen Zusatzversion. Widerspiegeln werden sich die klösterlichen Orte in der Zeichnung sowie ebenfalls in der neuen Spielidee, hieß es.
Wie Steffen Blaschke, der Projektleiter Familienbildung vom IBZ, mitteilte, freue man sich, als Ort mit dabei zu sein. Immerhin finden bereits seit zehn Jahren im IBZ die „Verspielten Tage“ statt, wo Familien und Fans der Brettspiele nach Herzenslust gemeinsam beisammen sitzen und den verschiedenen Spielen frönen können. Das weltweit erfolgreiche Spiel „Carcassonne“ ist 2001 Spiel des Jahres geworden. Inzwischen ist es über acht Millionen Mal verkauft und in 20 Sprachen übersetzt worden. Entwickelt wurde es von einem Religionslehrer. Inzwischen gibt es diverse Erweiterungen zum Hauptspiel. (SZ/abl)