SZ +
Merken

Kneipenfest erstmals mit freiem Eintritt

Auf Eintrittskarten und Einlasskontrollen können die Besucher des Bautzener Kneipenfestivals am Sonnabend verzichten: Zum ersten Mal kommen die Veranstalter ohne einen Obolus der Gäste aus. „Endlich haben...

Teilen
Folgen

Von Christoph Scharf

Auf Eintrittskarten und Einlasskontrollen können die Besucher des Bautzener Kneipenfestivals am Sonnabend verzichten: Zum ersten Mal kommen die Veranstalter ohne einen Obolus der Gäste aus. „Endlich haben wir einen potenten Sponsoren gefunden, der uns hilft, das Spektakel ohne Eintritt auf die Beine zu stellen“, sagt Bodo Siegert vom Verein Altstadttresen. Das Einrichtungshaus „Multi-Möbel“ und weitere lokale Unterstützer gaben so viel dazu, dass die Bautzener und ihre Besucher ohne Extra-Kosten Live-Musik in 14Kneipen genießen können.

Mit diesem Vorteil hoffen die Veranstalter auf einen ordentlichen Besucher-Ansturm in der Innenstadt: „Wäre schön, wenn wir die 3000 knacken könnten“, sagt Bodo Siegert, Chef des Restaurants Mönchshof. In den Vorjahren kauften jeweils zwischen 2000 und 2500 Gäste eine Karte. Ohne Eintritt wird ihre Zahl dieses Mal zwar nur schwer zu ermitteln sein, aber vielleicht ist ja mittels der ausgegebenen Pfandbecher eine Schätzung möglich: Wie in den Vorjahren wird alles, was von den teilnehmenden Kneipen außer Haus verkauft wird, mit Pfand versehen – damit nach dem Fest keine Müllberge zurückbleiben, wie in den Anfangsjahren der Veranstaltung.

Beim Zeitpunkt hat man sich wieder auf den gewohnten Monat Mai zurück besonnen – 2008 fand „Kneipen live“ schon im März statt, um die umsatzschwache Zeit der Gastronomen aufzubessern.

Das kam jedoch bei den Besuchern nicht so gut an. „Vor allem, weil das schlechte Wetter noch dazukam“, sagt Manfred Lüdtke von der Senfstube. „Wer geht schon gern aus, wenn im Radio eine Sturmwarnung gesendet wird?“

8000 Programmhefte verteilt Das Wetter wird dieses Jahr vermutlich kein Problem sein – an einem lauen Frühlingsabend lässt es sich auch viel besser durch die Gassen, wie es sich die Stammkunden gewünscht haben. Stürmisch soll es nur auf den Bühnen und Tanzböden zugehen – wenn zum Beispiel im O’Conners die Kombo „Onkel Tom und Huckleberry“ Gas gibt oder im Surprise DJ Micha zum Karaoke bittet. – Los geht es in allen 14 teilnehmenden Kneipen (siehe unten) am Sonnabend ab 20Uhr. Neu dabei sind dieses Jahr der Burghof, das Karasek und das Cactus, im Gegensatz zum Vorjahr ist das La Nonna nicht mehr vertreten. „Außerdem werden wir wie jedes Jahr ganz sicher einige Kneiper als Trittbrettfahrer haben. Sie bieten ebenfalls Live-Musik an, ohne sich an den Kosten von ‚Kneipen live‘ zu beteiligen“, sagt Gastronom Manfred Lüdtke.

Für die fünfte Auflage in der Regie des Vereins Altstadttresens wurde kräftig geworben, bereits 8000 Exemplare des Programmheftes sind verteilt – in Gaststätten und Treffpunkten in Bautzen, Bischofswerda, Löbau, Görlitz, Zittau und Hoyerswerda. Das Festival soll wie in den Vorjahren zu einem Anziehungspunkt für feierfreudige Besucher der ganzen Region werden – nun ganz ohne Eintritt.

www.feiern-in-bautzen.de