SZ +
Merken

Köhlerstraße flutsicher gemacht

Starker Regen überschwemmte die Bahnunterführung regelmäßig. Ein neuer Kanal soll das zukünftig verhindern.

Teilen
Folgen

Weinböhlas Bürgermeister Reinhart Franke (CDU) erinnert sich genau. Es war vor genau einem Jahr. Tagelang hatte es geregnet. Hochwasser wie in Coswig und Radebeul drohte seiner Gemeinde zwar nicht. Straßen waren dennoch überflutet und gesperrt. So wie die Köhlerstraße. Unter der Bahnunterführung an der Friedensstraße stand das Wasser. Die Rohre unter der Straße, die das Wasser eigentlich wegleiten sollen, waren voll. Für Autos und Lkw war dort kein Durchkommen mehr möglich.

Ein neuer Kanal wird das in Zukunft verhindern. „Der Überlauf der Straße wurde jetzt mit dem Entwässerungsnetz der Gemeinde über einen Kanal verbunden“; sagt Franke. Bisher hatte die Unterführung ein eigenes Auffangbecken für Regenwasser. Für enorme Niederschlagsmengen, wie im Juni 2013, ist es jedoch zu klein. Fällt erneut viel Regen und droht das Auffangbecken überzulaufen, wird das überschüssige Wasser nun über den Kanal in die Rohre der Gemeinde geleitet. „Wegen Überflutung wird die Köhlerstraße nicht mehr gesperrt“, sagt Franke. (ps)