SZ +
Merken

Kommen weitere Flüchtlinge in den Ort?

Der Ortschaftsrat Schmiedeberg hat auf seiner Sitzung am Montag über die mögliche Unterbringung weiterer Asylbewerber in Schmiedeberg diskutiert, wie Ortsvorsteher Peter Hofmann (SPD) informierte. Der...

Teilen
Folgen

Der Ortschaftsrat Schmiedeberg hat auf seiner Sitzung am Montag über die mögliche Unterbringung weiterer Asylbewerber in Schmiedeberg diskutiert, wie Ortsvorsteher Peter Hofmann (SPD) informierte. Der Schmiedeberger Rat hat dazu aus der Stadtverwaltung Dippoldiswalde den Beigeordneten Peter Antoniewski und Ordnungsamtsleiter Marcel Hänchen eingeladen. Anlass zu der Diskussion war die Information, dass zwei Gebäude auf dem Brandweg und in der Schenkgasse in Schmiedeberg überprüft wurden, ob sie als Unterkunft für Asylbewerber geeignet sind.

Die Häuser stehen seit Langem leer. Sie gehörten früher der Reichsbahn und sind jetzt nach Informationen von Hofmann an eine Immobiliengesellschaft übergegangen. In ihrem jetzigen Zustand sind sie nicht bewohnbar. Bevor sie wieder genutzt werden können, müssten dort auf jeden Fall viel gemacht werden.

Die Schmiedeberger stehen auf dem Standpunkt, dass sie mit den 120 Flüchtlingen, die im dortigen Wohnheim leben, hinreichend Menschen aufgenommen haben. Erst müssten geeignete Häuser in der Kernstadt Dippoldiswalde an die Reihe kommen. Die Vertreter der Stadtverwaltung informierten hingegen, dass sie keinen Einfluss auf die Zuweisung von Asylbewerbern haben. (SZ/fh)