SZ +
Kontra Gemeinschaftsschule: Das Lerntempo wird langsamer
3 Min.

Das Bündnis wirbt damit, dass Gemeinschaftsschulen dazu beitragen würden, soziale Herkunft und Bildungsleistungen voneinander zu entkoppeln. Das erscheint ziemlich absurd – angesichts der Tatsache, dass Schülerleistungen in Sachsen im Bundesvergleich am wenigsten von der sozialen Herkunft abhängig sind. Man muss auch festhalten: Das bewährte gegliederte Schulsystem ist im Bundesvergleich erfolgreich. Gemeinschaftsschulen in anderen Bundesländern sind hingegen nicht per se erfolgreich, sie haben auch Nachteile: Für Lehrkräfte würde die anspruchsvolle Binnendifferenzierung in Gemeinschaftsschulen zu einer zusätzlichen Arbeitsbelastung.