SZ +
Merken

Konzert für einen Schauspieler und eine Sängerin

„Koma“ ist ein Konzert für einen Schauspieler und eine Sängerin, eine Adaption von Georg Büchners „Woyzeck“. Am 25. Januar kommt das Stück am Mittelsächsischen Theater auf die Bühne. Für den Text und die Regie verantwortlich ist die junge Künstlerin Janny Fuchs.

Teilen
Folgen

„Koma“ ist ein Konzert für einen Schauspieler und eine Sängerin, eine Adaption von Georg Büchners „Woyzeck“. Am 25. Januar kommt das Stück am Mittelsächsischen Theater auf die Bühne. Für den Text und die Regie verantwortlich ist die junge Künstlerin Janny Fuchs. Bereits im Januar 2006 wurde „Koma“ zur Neubaunacht im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden uraufgeführt. Die 25-Jährige verkörpert außerdem die Marie in dem Stück. Der Woyzeck wird von Viktor Tremmel gespielt.

In dem Stück blickt der moderne Woyzeck auf sein Leben: er hat ein krankes Kind, seine Frau betrügt ihn und die Früchte seiner Arbeit sind welk. Wozeck glaubt, dies ertragen zu können, doch immer schärfer drängt in sein Schattenleben die Frage: „Wie viel Mensch verträgt das Koma?“

Die studierte Literaturwissenschaftlerin und Philosophin sammelte bereits als Schülerin am hiesigen Puppentheater sowie in der Theater AG des Lessing-Gymnasiums Erfahrungen.

Nach der Kabarettgruppe „Die Rotstifte“ war sie Texterin und Sängerin der Chanson-Rockband „neonblind“. Sie absolvierte ein Praktikum im Bereich Dramaturgie für die Produktion „Vom Fluss“ am Staatsschauspiel Dresden, wirkte als Regieasstistentin und war jüngst mit der Raum-Klang-Installation „Analogien“ in der Bachmann-Villa in Döbeln altiv. (ddb)

„Koma – Konzert für einen Schauspieler und eine Sängerin nach Georg Büchners Woyzeck“ am 25. Januar um 20 Uhr am Mittelsächsischen Theater Döbeln,

Karten gibt es im Theater unter Telefon 03431/715265.