Kornmarkt-Center: Fast alle Läden wieder offen

Bautzen. Nach der wochenlangen coronabedingten Schließung können die Kunden in fast allen Läden des Kornmarkt-Centers wieder einkaufen. Bis diese wieder einheitliche Öffnungszeiten haben, wird es aber noch etwas dauern. Darüber sowie über Herausforderungen im Umgang mit den Auflagen und die Stimmung in Bautzens Einkaufszentrum spricht Centermanager Christian Polkow im Interview mit Sächsische.de.
Herr Polkow, welche Geschäfte haben jetzt wieder geöffnet?
Ein Großteil der Geschäfte hat bereits seit Montag wieder geöffnet. Einzelne Geschäfte öffnen erst diesen Dienstag, zum Beispiel Juwelier Scholze oder Tchibo. Die Telekom öffnet ihren Store ab Donnerstag wieder. Bei den Gastronomen sieht es unterschiedlich aus. To Go-Geschäfte gibt es aktuell bereits beim Asia Imbiss, im Eiscafé und Eiskiosk, bei der Fleischerei Korch und der Bäckerei Bresan. Weitere wie Brezel Ditsch kommen im Laufe der Woche hinzu.
Welche Öffnungszeiten gelten jetzt für das Center und das Parkhaus?
Zunächst gelten für Center und Parkhaus die alten Kernöffnungszeiten von Montag bis Freitag, 9.30 bis 20 Uhr, und Sonnabend, 9.30 bis 18 Uhr. Wir wissen aber jetzt bereits, dass viele Geschäfte nur bis 18 Uhr öffnen werden, vereinzelt auch noch kürzer. Hierzu laufen in den nächsten Tage Gespräche. Ziel wird es sein, wieder eine Einheitlichkeit hinzubekommen, die für den Kunden nachvollziehbar ist. Aber am Anfang wird es noch etwas ruckeln, und wir bitten unsere Besucher da um Verständnis. In Kürze werden wir die Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte auf unserer Webseite veröffentlichen.

Wie geht es Ihnen als Centermanager und Ihren Mietern in der aktuellen Lage?
Zunächst waren drei Tage Vorlauf nach der Information zur neuen Rechtsverordnung eine Herausforderung, da nicht nur wir als Centerbetreiber kurzfristig neue Bedingungen erfüllen mussten, sondern auch die Geschäfte. Viele haben diese Herausforderungen sehr schnell meistern können, teilweise fehlt aber noch Schutzmaterial. Auch Warenlieferungen lassen auf sich warten.
Alle geöffneten Shops sind aber sehr gut vorbereitet, und die Vorfreude, dass es endlich wieder losgeht, überwiegt. Natürlich gibt es aber auch Sorgen. Durch die Erfahrungen aus anderen Bundesländern wissen wir, dass die Geschäfte in aller Regel nicht sofort das Vorkrisenniveau erreichen werden. Wir werden uns in den nächsten Wochen mit unseren Mietern und Investoren zusammensetzen, um gemeinsam die aktuelle Situation und auch den Schaden der vergangenen Wochen zu bewerten und dann individuelle und für alle Beteiligten faire Lösungen zu finden.
Wie sieht das konkret aus?
Wir sind ständig im Austausch und haben am 1. Mai in einem ausführlichen Mieter-Rundschreiben auf die Wiedereröffnung vorbereitet. Bis zum Montagabend war ich in fast allen Mietbereichen. Akute Themen sind natürlich die Öffnungszeiten in den nächsten Tagen, der Umgang mit den neuen Vorschriften, Hilfsangebote und oft auch ein kurzes Plaudern, nachdem man sich länger nicht gesehen hat.
Und worauf sollten die Kunden im Center jetzt achten?
Wir haben im Center ein Einbahnstraßensystem eingeführt, welches an diesem Dienstagmorgen fertiggestellt wird. Zudem gibt es die Möglichkeit zur Hände-Desinfektion in den Eingangsbereichen des Centers und natürlich in den Kunden- und Personal-WCs. Auch in den Geschäften ist eine Hände-Desinfektion möglich. Im Center werden die Möglichkeiten dazu noch in dieser Woche erweitert. In den Geschäften gilt zudem die Maskenpflicht, die wir auch auf der Ladenstraße empfehlen. Am wichtigsten bleibt, Abstand zu halten.
Auch hierzu gibt es zahlreiche Hinweise im Center. Spezielle Hinweise gibt es vor den Rolltreppen und den Aufzügen. Wichtig ist, dass alle aufeinander Rücksicht nehmen, vor allem auch dann, wenn vielleicht nicht jeder jede Maßnahme sofort als positiv empfindet. Die Mitarbeiter in den Geschäften und wir als Centermanagement freuen uns sehr, unsere Kunden wieder im Kornmarkt-Center begrüßen zu dürfen. Trotz aller Einschränkungen versuchen wir, es allen so angenehm und sicher wie möglich zu machen.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.