Kottmar. Die Gemeinde hat vor einigen Wochen mit finanziellen Engpässen kämpfen müssen. Grund dafür sind zahlreiche ausstehende Fördergeldzahlungen, die Kottmar für die Beseitigung der Hochwasserschäden benötigt.
Wie Bürgermeister Michael Görke (parteilos) mitteilte, habe man aufgrund der Größe der offenen Rechnungen mit Kassenkrediten arbeiten müssen. Das ist so eine Art Überziehungskredit für Gemeinden, die für das vorübergehend geborgte Geld Zinsen zahlen müssen.
Nachdem Görke seinen Unmut über die schleppende Bearbeitung der eingereichten Abrechnungen beim Freistaat und auch beim Landrat per Brief Luft gemacht habe, seien die Gelder dann relativ zügig eingegangen, sagte er. Eine solche Situation hatte der Bürgermeister bereits Anfang des Jahres befürchtet und davor gewarnt. Bereits 2015 hatte Kottmar aus solchen Gründen zum Jahresende für einige Wochen eine Haushaltssperre verhängen müssen.
Auch wenn es einige Gemeinden im Landkreis gibt, die auch zahlreiche Reparaturen wegen der Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre zu stemmen haben, stehe Kottmar wegen Größe und Anzahl der Schäden und der im Vergleich zu anderen Orten geringeren Wirtschaftskraft vor besonderen Herausforderungen. (SZ/abl)