SZ +
Merken

Krabatfestspiele mit eigenem Soundtrack

DSDS-Teilnehmerin Anna-Carina Woitschack singt den Titelsong zur Premiere in Schwarzkollm.

Teilen
Folgen
© Petra Hornig

Von Anja Wallner

In knapp drei Wochen gehen die zweiten Krabatfestspiele über die Schwarzkollmer Mühlenbühne. In Dresden proben die professionellen Darsteller längst im Schauspielhaus, und an der Krabatmühle geht‘s demnächst mit dem Probebetrieb ebenfalls los, damit zur Premiere am Donnerstag, dem 11. Juli, alles klappt.

Apropos: Zur Premiere wird es eine echte Premiere geben. Wie der künstlerische Gesamtleiter der Festspiele, Peter Siebecke, verriet, gibt es in diesem Jahr einen eigenen Krabat-Soundtrack, den der Dresdener Komponist Andreas Goldmann erstellt hat. Mit ihm arbeitet die Festspielleitung schon länger bei anderen Projekten zusammen. Und Goldmann wiederum ist Produzent für Anna-Carina Woitschack. Die Pop- und Schlagersängerin kam 2011 in der TV-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) unter die Top 10. Sie hat den Titelsong der Krabatfestspiele eingesungen – und wird ihn bei der Premiere in Schwarzkollm selbst präsentieren. „Ruhelos“ heißt die Nummer.

„Es ist ein toller Titel geworden“, macht Peter Siebecke neugierig. Auch Schwarzkollmer haben sich in den Soundtrack eingebracht – etwa die Tanzgruppe, die eine CD einschickte. Schließlich gilt es, auch das Sorbische in die Musik einfließen zu lassen. Nicht zuletzt wird der Chor der Brauchtumsgruppe zu hören sein. Aufnahmen dazu werden laut dem künstlerischen Gesamtleiter noch in Dresden gemacht. Respekt zollte Peter Siebecke auch den „Krabat-Kollegen“ aus Hoyerswerda, die kürzlich das Musical „Krabat und das geheimnisvolle Buch“ in der Lausitzhalle aufführten: „Hut ab vor den herrlichen kleinen und größeren Darstellern. Darauf kann die Region stolz sein“, sagte er.

Übrigens: Der Verein Krabatmühle-Schwarzkollm sucht Helfer für den Bau von rustikalen Holztischgarnituren. Einige davon stehen bereits auf dem Mühlenhof. Innerhalb der nächsten Wochen sollen zehn davon hergestellt werden, teilte der Vereinsvorsitzende Tobias Zschieschick via Facebook mit. Holz, Maschinen und Verpflegung werden gestellt, jetzt sind geschickte Handwerker gefragt. Bei Interesse bitte unter 035722 951133 oder an der Mühle melden. Schnell sein sollte auch, wer noch Karten für die diesjährigen Krabat-Festspiele ergattern möchte: Laut Homepage gibt es nur noch Tickets für die Generalprobe am 10. Juli.

www.krabat-festspiele.de