Wer sich in den Sommerferien künstlerisch und kreativ austoben will, der ist ab dem 7. August im Bautzener Steinhaus richtig. Darüber informiert Steinhaus-Mitarbeiter Michael Lippold. Vier Wochen lang findet immer donnerstags, ab 17 Uhr, im Exil-Domizil des soziokulturellen Zentrums an der Albert-Schweitzer-Straße ein Kunstworkshop statt, bei dem die Teilnehmer gemeinsam mit dem Lausitzer Künstler Thomas Kern alias „deKern“ die erste Ausstellung für das neue alte Steinhaus an der Steinstraße gestalten.
Thomas Kern ist ein expressionistischer Künstler im Spannungsfeld von Malerei und konzeptioneller Graffiti-Kunst, der in seinem Atelier in Niedergurig bei Bautzen lebt und arbeitet. Kerns Arbeiten haben eine große Nähe zur Musik, sind hoch dynamisch, kraftvoll, laut und expressiv, aber dennoch auch poetisch. Seine Beziehung zur Musik drückt sich auch in der Zusammenarbeit mit „Silly“ aus. Unter dem Titel „Kunst trifft Musik“ visualisierte Thomas Kern im vergangenen Jahr 16 Songs des aktuellen Albums „Kopf an Kopf“ der Rockband. Die dabei entstandenen Bilder wurden im November 2013 bei einer Onlineauktion versteigert.
Der Erlös von 17 000 Euro ging als Spende an den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes. Die künstlerische Affinität von Thomas Kern zur Musik passt zu den Aktivitäten des Steinhauses. Eine erste Zusammenarbeit gab es bereits im Rahmen des Projektes „aufTakt – Motion Picture“ im Januar 2013, als einige ausgewählte Arbeiten Kerns von jungen Tänzern und Musikern in einer Tanztheater-Inszenierung verarbeitet wurden.
In seinem Workshop arbeitet Thomas Kern auf großen Leinwänden und mit Farbe, Stiften, Spraydosen, Lack, Papier, Pappen, Fotos oder Schablonen und in verschiedenen Techniken zwischen Malerei, Graffiti, Streetart und Collagen. Dabei geht es ihm weniger um die Vermittlung von Handwerk und Techniken, als um das Entstehen kraftvoller, authentischer Bilder. Gearbeitet wird unter freiem Himmel auf dem Parkgelände am Exil-Steinhaus, bei schlechtem Wetter im Steinhaus-Atelier. Die Vernissage der Ausstellung, die während dem Workshop entsteht, findet am 31. Dezember im frisch sanierten Steinhaus an der Steinstraße statt. (SZ)
Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person. Mitzubringen ist alte Kleidung, die dreckig werden kann. Die Anmeldung ist ab sofort bei Stefan Lehmann im Steinhaus möglich,
03591 41086, [email protected]