Von Carla Mattern
Ab Januar entsorgt der Landkreis den Görlitzer Hausmüll. „Für die Görlitzer ändert sich dadurch sichtbar wenig“, sagt Ronny Hirschmann, leitender Sachbearbeiter der Abfallbehörde im Görlitzer Rathaus. Die SZ fasst das Wichtigste zusammen:
Gebührenhöhe
Die gute Nachricht ist vor allem: Die Müllgebühren bleiben wie bisher. Das gilt für die Görlitzer genauso wie für die Einwohner im Görlitzer Umland. Bis längstens 2012 können die bisherigen Abfallsatzungen und die dazugehörigen Gebührensatzungen ihre Gültigkeit behalten, so Ronny Hirschmann.
Gebührenbescheide
Die endgültigen Gebührenbescheide werden für das Jahr 2008 noch einmal von den Stadtwerken Görlitz kommen. Die Stadtwerke seien aber nur noch Dienstleister für den Landkreis, so Ronny Hirschmann. Auch mit Rückfragen dazu müssen sich die Görlitzer dann schon an die Entsorgungsgesellschaft in Lawalde wenden.
Mitarbeiter
Die Mitarbeiter der Entsorgungsgesellschaft Görlitz mbH (EGG), die bisher die Tonnen für den Restmüll und Bioabfälle sowie den Sperrmüll abgeholt haben, werden das auch im nächsten Jahr tun. Die 14 Männer bekommen allerdings einen neuen Arbeitgeber. Sie wechseln zur Entsorgungsgesellschaft Löbau-Zittau mbH (EGLZ) mit Sitz in Lawalde bei Löbau. Die im Dezember 2004 gegründete Firma ist eine 100-prozentige Tochter des Landkreises. Sie übernimmt den großen Teil der EGG-Mitarbeiter, den dazugehörigen Fuhrpark und das Firmengelände am ehemaligen Klärwerk an der Rothenburger Straße. Die EGLZ wird auch die Wertstoffhöfe an der Heilige-Grab-Straße und der Leschwitzer Straße betreiben. Auch die anderen Mitarbeiter der Görlitzer Entsorgungsgesellschaft wechseln die Firma. Die Kollegen, die unter anderem die Papierkörbe entleeren, gehören dann zur Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG.
Gelbe Tonnen und Säcke
Wie bisher werden die gelben Tonnen und Säcke von der Ostritzer Firma Eifler eingesammelt.
Papier-/Pappe-Entsorgung
Wie es bei der Entsorgung von Papier und Pappe weitergeht, ist momentan schwer voraussehbar. „Die Papierpreise sind dramatisch in den Keller gegangen. Da kann man nur abwarten, wie sich die gewerbliche Sammlung entwickelt“, sagt Ronny Hirschmann. Deswegen gibt es Interesse, auch künftig einige zentrale Papier-Container stehen zu lassen, die dann durch Veolia geleert werden. Allerdings sind hier noch viele Fragen ungeklärt.
Abfallkalender
Ab dem 15. Dezember können sich die Görlitzer den Abfallkalender für 2009 abholen. Wie schon in den Jahren zuvor werden die Broschüren mit den Tourenplänen, den Terminen und den Tipps zum richtigen Entsorgen des Abfalls wieder in den Bürgerbüros im Stadtgebiet und in den Ortsteilen bereit liegen. Zum letzten Mal verantworten die Mitarbeiter des Umweltamtes der Stadt Görlitz den Abfallkalender.
Entsorgungsgesellschaft Löbau-Zittau, Streitfelder Str. 2, 02708 Lawalde, 03585/41690
www.abfall-eglz.de