Die Gemeinde Wülknitz wird die Kosten für die Betreuung in Kinderkrippen erhöhen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Montag beschlossen. Grund für die Erhöhung sind gesetzlich vorgegebene Rahmenbedingungen zur Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen. So müssen die Betriebskosten der Einrichtungen laut Gesetz zu mindestens 20 Prozent auf die Eltern umgelegt werden. Die Gemeinde liege dabei mit ihren Beiträgen für die Betreuung im Kindergarten zwar mit einem Betriebskostenanteil von 22,13 Prozent noch im Rahmen. Für die Krippenplätze liege der Betriebskostenanteil jedoch unter 20 Prozent. Für die Eltern bedeutet das im Schnitt Mehrkosten von rund zehn Euro im Monat für die Betreuung von Krippenkindern.
Bislang waren für einen Neunstunden- Platz 155,50 Euro im Monat fällig. Künftig müssen dafür 164,76 Euro gezahlt werden. Die Differenz könne man proportional zu den Betreuungsstunden (4,5, sechs oder sieben Stunden) herunterrechnen, hieß es. Die Mehrkosten fallen jedoch sowohl für die Betreuung des ersten als auch des zweiten Kindes gleichfalls an. Die neuen Gebühren gelten ab September 2013. (nc)