Thomas Chwoika ist als Sozialarbeiter der Diakonie viel auf Spielplätzen in der Neustadt unterwegs. „Viele Kinder haben Hunger“, hat er festgestellt. Oder sie ernähren sich schlecht, weil den Eltern die Zeit oder das Geld fehlt, gesund zu kochen. „Da habe ich mich an meinen alten Beruf erinnert“, sagt er. Denn Chwoika hat Anfang der 1980er-Jahre bei der Mitropa Koch gelernt, hat Essen auf Bahnhöfen und am Flughafen zubereitet. Nun also auf Spielplätzen – mit Propangaskocher und Suppentopf.
Mit Spenden von der Kirchgemeinde fing es an, da gab es Kürbisse und Kartoffeln nach Erntedank. „Wir haben nicht für die Kinder gekocht, sondern mit ihnen“, sagt Chwoika. Das kommt an. Zum Kirchentag gab es vegetarische Burger in rauen Mengen. Doch bisher kam es nur sehr sporadisch zu Koch-Einsätzen, bei schlechtem oder kaltem Wetter mussten sie meist ganz ausfallen. „Es geht uns jetzt um Nachhaltigkeit, wir wollen das gern erweitern, etwa Kochkurse an Schulen anbieten.“ Das Pilotprojekt „Kinder kochen mobil“ startet mit neuem Wohnmobil am Donnerstag, 16Uhr, auf dem Spielplatz Am Jägerpark. Fördermittel fehlen noch, 2012 soll das Projekt mit Ehrenamtlichen gestemmt werden. Der Nachwuchs ist bereit: „Es gibt jetzt sogar Kinder, die Koch werden wollen“, sagt Chwoika. (SZ/fra)