SZ +
Merken

Kulturbund eröffnet die Blütenfestwochen

Leisnig. Ab morgen bis 12. Mai wird in mehreren Orten im Obstland das Blütenfest gefeiert. Und weil der Festreigen in Leisnig beginnt, dürfen die Mitglieder des Kulturbundes auch die Festwochen eröffnen.

Teilen
Folgen

Leisnig. Ab morgen bis 12. Mai wird in mehreren Orten im Obstland das Blütenfest gefeiert. Und weil der Festreigen in Leisnig beginnt, dürfen die Mitglieder des Kulturbundes auch die Festwochen eröffnen. Das geschieht morgen ab 19 Uhr in der Aula der Mittelschule. Den Abend werden gestalten: Margit Eichler (Saxofon), Nora Heise (Oboe), Wulf Hennig (Cello), Waltraud Magirius (Klavier) und Susanne Röder (Sopran). Außerdem werden Grundschüler aus Sitten ihr mimisches und musikalisches Talent zeigen. Der Frauenchor Leisnig und der Kirchenchor Tragnitz haben ebenfalls Stücke vorbereitet. Das eine oder andere wird aus der Feder von Franciscus Nagler sein.

An den ehemaligen Kantor und Heimatdichter aus Leisnig erinnert der Kulturbund bei nahezu jedem Blütenfest. Auch das Erbe von Puppenspieler Kotte pflegt der Verein. Daher lädt er für Sonnabend von 10 bis 12 Uhr in die ehemalige Nudelfabrik (Johannes-R.-Becher-Straße) ein. Dort sind noch Kottes Theaterpuppen und Requisiten zu sehen.

Nach Leisnig feiern am ersten Mai-Wochende Sornzig und am folgenden Dürrweitzschen ihre Blütenfeste. Das Gesamtprogramm ist in einem Faltblatt zusammengefasst, das in vielen Einrichtungen im Obstland ausliegt. Herausgebracht hat es der Förderverein Obstland. (DA/hst)