SZ + Zittau
Merken

Kulturraum treibt Theaterkooperation voran

Außerdem gibt es mehr Geld für Kultureinrichtungen, darunter für die Bibliothek in Ebersbach-Neugersdorf.

Von Irmela Hennig
 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Kulturraum beschäftigt sich demnächst mit der Zukunft der Theater.
Der Kulturraum beschäftigt sich demnächst mit der Zukunft der Theater. © Thomas Eichler (Archiv)

Die Stadt Ebersbach-Neugersdorf bekommt dieses Jahr etwas mehr Geld für die Bibliothek. Die Fördersumme für Investitionen wurde von 12.500 Euro auf rund 13.638 Euro erhöht. Dafür seien Restmittel des Kulturraums genutzt worden, wie Kulturraumsekretär Joachim Mühle informiert. Weil die Bibliothek in eine ehemalige Kaufhalle umzieht, werde Geld für die Ausstattung benötigt. 

Wegen der Corona-Epidemie wurde die Entscheidung vom Kulturkonvent als zuständiges Gremium per Umlaufverfahren getroffen, also auf dem Postweg. Auf diese Weise hat der Konvent ebenfalls beschlossen, dass der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsbund auch dieses Jahr die feste Förderung von 120.000 Euro bekommt. Außerdem gibt es, wie schon letztes Jahr, 288.000 Euro für die Neustrukturierung der Einrichtung mit vier Häusern. Zugestimmt haben die vier Konventsmitglieder zudem der Förderrichtlinie für das Jahr 2021. Darin werden die Bedingungen festgelegt, unter denen Musikschulen, Museen, Zoos und andere Einrichtungen Geld erhalten können.

Wahrscheinlich wird in Kürze per Umlauf auch ein Beschluss zur Theaterkooperation in der Oberlausitz gefasst. Eine Münchner Firma hat dazu ein Gutachten erstellt. Allerdings habe die dafür zuständige Lenkungsgruppe, in der Vertreter der Theaterträger sitzen, weiteren Untersuchungsbedarf angemeldet. Dabei geht es laut Joachim Mühle auch um strukturelle Fragen. Sollte die Münchner Firma Actori damit beauftragt werden, muss der Konvent entscheiden, ob er dafür 15.000 Euro bereitstellt. Dieser Beschluss werde wohl in dieser Woche gefasst.

Wann es die nächste Konventssitzung in persönlicher Anwesenheit der Mitglieder gibt, sei noch nicht klar. Dann gehe es sehr wahrscheinlich auch um die aktuelle Situation der Kultureinrichtungen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz. Sie haben wegen Corona mit großen Einnahmeausfällen und auch trotz Lockerungen mit Herausforderungen zu kämpfen. „Wir sind mit allen Trägern im Gespräch“, so Joachim Mühle. Da werde es für die Einrichtungen voraussichtlich Einzelfallentscheidungen geben.

Die neue Förderrichtlinie ist zu finden unter: www.kulturraum-on.de

Mehr Nachrichten aus Löbau und dem Oberland lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Zittau und dem Umland lesen Sie hier.