SZ +
Merken

Kunst-Auktion für die Dorfkirche Schirmenitz

Die Schirmenitzer Dorfkirche gilt als ein bedeutendes Kulturdenkmal in der Region. Dass sie einen einzigartigen Dachstuhl besitzt, weil das Holz für die Balken bereits um 1550 geschlagen wurde, teilt der Förderverein „Dorfkirche Schirmenitz“ e.

Teilen
Folgen

Die Schirmenitzer Dorfkirche gilt als ein bedeutendes Kulturdenkmal in der Region. Dass sie einen einzigartigen Dachstuhl besitzt, weil das Holz für die Balken bereits um 1550 geschlagen wurde, teilt der Förderverein „Dorfkirche Schirmenitz“ e. V. mit. Um das altehrwürdige Bauwerk für künftige Generationen zu bewahren, fanden sich engagierte Schirmenitzer im Juni 2006 zusammen und gründeten den Förderverein.

Der Verein engagiert sich für die Erhaltung der seltenen Dachkonstruktion, die altersbedingt zu brechen droht und damit dringend sanierungsbedürftig ist. Die Kosten für die notwendige Dachsanierung werden auf mindestens 142 000 Euro geschätzt. „Da aber erst etwa 50 Prozent der entstehenden Kosten über Fördermittel und Spenden zusammengekommen sind, benötigen wir dringend Ihre Hilfe. Um die bewilligten Fördermittel nicht verfallen zu lassen, muss das Projekt bis Frühjahr 2007 abgeschlossen sein, so dass die Zeit für unser Anliegen drängt“, heißt es in einem Appell des Fördervereins.

Die bisherige gute Spendenresonanz, auch unterstützt mit einem Benefizkonzert, ermutigt die Vereinsmitglieder zu weiteren Aktivitäten. Gegenwärtig bereiten sie ein Kunstauktion zugunsten der Dorfkirche vor. Am 8. Oktober sollen 30 Bilder des Leipziger Künstlers Willy Seybold unter den Hammer kommen, die von der Witwe großzügig gespendet wurden.

Alle Spender sollen in ein Spender-Buch eingetragen und damit für ihre Hilfeleistung gewürdigt werden. (SZ)