Werden die Fußballer in Dürrröhrsdorf-Dittersbach bald auf einem Kunstrasenplatz spielen können? Diese Frage beschäftigt derzeit die Gemeinderäte. Die Kommune arbeitet an einem sogenannten Sportstätten-Entwicklungskonzept. Dafür wurden zunächst alle Sportplätze und Turnhallen begutachtet und deren Zustand bewertet. Abhängig von der Einwohnerzahl werden daraus nun Empfehlungen für die künftige Gestaltung abgeleitet. Wie diese aussehen könnte, dafür gibt es konkrete Vorschläge. Eine Idee ist, den Hartplatz an der Grundschule für den Schulsport zu ertüchtigen. Außerdem könnte sich die Kommune vorstellen, einen zusätzlichen Kleinfeldplatz mit Kunstrasen zu bauen. „Diesen könnten die Sportler in den Vereinen auch nutzen“, sagt Bürgermeister Jochen Frank (Unabhängige Bürger).
Die Vorschläge existieren im Moment jedoch nur auf dem Papier – und in der Theorie. Das Konzept soll aber auch praktische Folgen haben. Die Gemeinde hofft zum Beispiel darauf, dass der Bau einer neuen Turnhalle möglich wird. Das soll ebenfalls in dem Plan festgehalten werden. Die Sportstättenkonzeption ist die Voraussetzung für Dürrröhrsdorf-Dittersbach, um Fördermittel beim Freistaat Sachsen zu beantragen. Ohne Zuschuss könnten die Ideen nicht umgesetzt werden. (SZ/kat)