SZ +
Merken

Kurse schulen für Computer

Riesa. Folgende Kurse am Computer bietet die Volkshochschule Riesa an: Computerkurse für Einsteiger: Erste Schritte im praktischen Umgang mit dem PC. Computerkurse für Fortgeschrittene: Die Kurse laufen am Nachmittag und Abends.

Teilen
Folgen

Riesa. Folgende Kurse am Computer bietet die Volkshochschule Riesa an:

Computerkurse für Einsteiger: Erste Schritte im praktischen Umgang mit dem PC.

Computerkurse für Fortgeschrittene: Die Kurse laufen am Nachmittag und Abends. Inhalt: Erweiterung der praktischen Anwendung im Internet. Wissen, was unter Chats und Diskussionsforen zu verstehen ist. Erstellen einer eigenen Homepage, Workshop-Internetseitenerstellung, Grundzüge des HTML-Programmes.

Computerkurs für Senioren:

Die Volkshochschule bietet einen Computerkurs vormittags für Senioren an. Der Kurs gibt grundlegenden Einblick in Aufbau und Arbeitsweise eines Computers. Im praktischen Umgang mit dem PC werden notwendige Grundkenntnisse vermittelt, und in unserem modernen Computer-Kabinett in die Praxis umgesetzt.

Internet -Kurs für Einsteiger: Kursinhalt: Erklären von Hintergründen, Benutzen von Suchmaschinen Informationen nutzbar machen Bearbeiten und Versenden von E- Mails über Microsoft Outlook.

Tabellenkalkulation mit Excel: Inhalt: Tabellenkalkulation, Aufbau und Gestaltung von einfacher Tabellen, einfache Geschäftsgrafiken Erarbeitung spezieller Funktionen Voraussetzungen: Computergrundkenntnisse ( Windows ), Dauer: 24 Unterrichtseinheiten.

Digitale Bildbearbeitung: Das Ziel ist, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um am PC digitale Bilder weiter zu verarbeiten. Inhalt: Grundlagen der Digitalfotografie, Bildbearbeitung digitaler Bilder am PC.

Büropraxis: Tastschreiben mit Textverarbeitung (Computerschreiben 1 ), Beherrschen des Tastschreibens im Zehnfingersystem ist Voraussetzung für die effektive Nutzung elektronisch betriebener Schreibmaschine und Computer mit Textverarbeitungsprogrammen. Lehrgangsziel: Beherrschung des gesamten Tastenfeldes im Zehnfingersystem, Anwenden der neuen Rechtschreibregeln.

Anmeldungen und Anfragen bitte unter 03525 / 74 04 46