Konkurrenz am Mixer
Sonnabend, 22 Uhr, Eventwerk Washroom in Dresden: Berlin, Chemnitz, Dresden – „die Achse des Bösen“ endet am Sonnabend im Eventwerk Washroom. Als Aftershowparty des internationalen Breakdancebattles „Back to the Streetz 2009“ vereint die „Blockbuster“-Party drei Größen des HipHop hinter dem DJ-Pult: DJ Reaf aus Berlin, DJ Maxxx aus Chemnitz und den Dresdner DJ Fake, die sich ähnlich den Breakdancern zuvor, am Abend ein Battle an den Plattenspielern und Mischpulten liefern, um das Partyvolk zu unterhalten. Eintritt: bis 23.30 Uhr sechs Euro, danach acht Euro.
Grosse Show, kleiner Club
Metallica Revival MT, Sonnabend, 20 Uhr, Kleinkunstbühne Q24, Niedere Burgstraße 5, Pirna: Seit zwölf Jahren schon kopieren die Musiker der in Prag gegründeten Band alles, was sie von Metallica zu hören bekommen. Mit besonderer Hingabe covern sie jedoch, was ihre amerikanischen Vorbilder in den 1980er-Jahren veröffentlichten. Schließlich stehen die Klassiker auch bei vielen Metallica-Fans immer noch höher im Kurs als neuere Werke. Jetzt bringen die Tschechen ihre große Show in die Kleinkunstbühne. Tickets gibt es für 16 Euro an der Abendkasse.
Tanzabend in Hellerau
Sonnabend, 19.30 Uhr, Festspielhaus Hellerau: William Forsythes Arbeit „Clouds After Cranach“, die die Trilogie „Athmospheric Studies“ abschließt und Dresden-Premiere hat, zeigt zwei Seiten der einen, ewigen Geschichte des Krieges. Im ersten Teil bewegt sich das Ensemble zu einem von ihm kreierten, leisen Konzert. Die Darsteller spielen und wiederholen zerbrochene Fragmente von einer Erinnerung die sich im zweiten Teil zu einem stimmigen, tragischen Akkord zusammenfügen.