Wo ich in den letzten Tagen entlangkam: Überall kamen mir Autos entgegen, die auf den Dächern eng verschnürt die Weihnachtsbäume durch die Gegend fuhren. Ob die Bäume wohl ahnen, was mit ihnen vorgeht? Immerhin hat man sie nach dem Fällen rücksichtsvoll behandelt – anders als ihre belaubten Kollegen, die schon im Wald ihrer Äste beraubt und oft gleich zerlegt werden.
Auf die Nordmanntannen und Blaufichten dagegen wartet ein gemütliches Wohnzimmer, in der der Hausherr ihnen sogar etwas zu trinken serviert und ihnen festlichen Schmuck anlegt.
Für ein paar Tage bekommt der Baum mehr Aufmerksamkeit, als er in seinem Leben bisher kannte. Doch die Zuneigung der Menschen ist von kurzer Dauer. Bald nach dem Fest wandert er wieder vor die Tür. Aber immerhin: Die Müllabfuhr im Kreis nimmt diesen Winter erstmals Rücksicht auf Tanne oder Fichte. Die Familien müssen sie nicht mehr zerlegen, um sie in die Biotonne zu stopfen – der Weihnachtsbaum darf aufrecht auf seine Abholung warten. Seien Sie nett zu Ihrem Exemplar! Ihr Landstreicher