SZ +
Merken

Kurzfristige Buchungen bringen Schwung

Die Urlaubssaison isteröffnet. Trotz zeitigen Osterns schauen dieVermieter von Quartieren zuversichtlich auf die kommenden Monate.

Teilen
Folgen

Von János Joó

Immerhin, eine ihrer zwei Ferienwohnungen in Krumhermsdorf konnte Margit Martens bisher vermieten. Den zeitigen Termin für das Osterfest in diesem Jahr hat sie für sich als Hauptursache für das geringere Interesse zu den letzten Jahren ausgemacht. „Ich denke schon, dass es im Laufe des Jahres noch besser wird.“ Denn die Trumpfkarten für Urlauber in der Sächsischen Schweiz kann auch sie ausspielen. „Die Leute wollen vor allem Natur, Wandern und Ruhe“, ist sie sich sicher. Obwohl die Gäste auch die Attraktionen der Region, wie die Bastei, gern besuchen.

Auch zu Kerstin Gnauck nach Hinterhermsdorf kommen vor allem Wanderer. Einrichtungen wie die Bäder der Umgebung dienen eher als Schlechtwettervariante. Über Ostern waren ihre fünf Appartements ausgebucht. Auch für die Sommerferien sind sie schon belegt. Gnauck freut sich in diesem Jahr über mehr Nachfragen und erfolgreiche Mundpropaganda: „Wir haben ungefähr 60 Prozent Stammgäste. Die kommen wieder und bringen ihre Freunde gleich mit.“

Fast alle Ferienwohnungen sind im Internet vertreten. Für Heidrun Rahn vom Sebnitzer „Ferienhaus Luise“ selbstverständlich, denn sie selbst sucht ihre Urlaubsquartiere auch im Netz. Seit neun Jahren vermietet sie. „Die Saison geht meist ab dem Männertag los“, weiß sie. Doch auch über Ostern war das Ferienhaus belegt, und von Juli bis September ist das Haus nach Rahns Erfahrung ohnehin voll. Die Gäste reisen aus dem ganzen Bundesgebiet an. Auch Familien mit Kindern sind darunter. „Stammgäste kommen meist nach ein oder zwei Jahren wieder“, freut sich Rahn. Ihr Eindruck vom Start der Tourismussaison 2005: „Im Vergleich zum Vorjahr ist die Nachfrage gleich gut geblieben.“ Insgesamt gilt jedoch: „Voriges Jahr war Ostern etwas mehr los“, schätzt Renate Petters vom Tourismuszentrum der Neustadthalle ein. Aber das lag wohl vor allem am schlechten Wetter bis kurz vor den Feiertagen. Ansonsten nahmen nämlich vor allem kurzfristige Buchungen zu. Ein Besuchermagnet ist natürlich das Neustadttreffen Anfang Juni. Mehr Vermieter verbinden zudem ihre Angebote mit einem Programm, das die Gäste in der Region beschäftigt. Das ist ein Trend, für den sich Renate Petters noch mehr Nachahmer wünscht. Aber wie gesagt, die Saison hat ja erst begonnen.