SZ +
Merken

Lagerfirma baut Fabrik im Osten

Logistik. Die Jungheinrich AG stellt Gabelstapler her – bald auch in einem neuen Werk in Sachsen?

Teilen
Folgen

Von Ulrich Wolf

Hamburg/Dresden. Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich AG baut eine neue Fabrik in Ostdeutschland. Rund 140 Arbeitsplätze würden geschaffen, sagte gestern Jungheinrich-Sprecher Markus Piazza der SZ. Die Produktion könne voraussichtlich ab Juli 2008 anlaufen. In dem Werk sollen Niederhubwagen gebaut werden.

Nach SZ-Informationen verhandelt der Hamburger Konzern über mehrere potenzielle Standorte in den neuen Ländern. Darunter soll auch einer in Sachsen liegen. Die Entscheidung über den genauen Standort werde voraussichtlich noch im Laufe dieses Jahres getroffen, sagte Piazza.

Schon Werk in Klipphausen

Unbekannt ist Jungheinrich in Sachsen nicht. „Wir haben den Konzern bereits einmal erfolgreich begleitet und bemühen uns selbstverständlich auch um das neue Projekt“, sagte der Sprecher der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, Burkhard Zscheischler. Die Hamburger betreiben bereits in Klipphausen im Landkreis Meißen ein Montagewerk für die Aufarbeitung gebrauchter Gabelstapler mit 60 Beschäftigten.

Jungheinrich-Vorstandschef Cletus von Pichler begründete den Fabrikneubau mit der steigenden Nachfrage für Gabelstapler und Lagertechnik. Das habe bei Jungheinrich zu einer sehr guten Auftragslage geführt. Die bisher in Norderstedt bei Hamburg angesiedelte Produktion von Niederhubwagen habe ihre Kapazitätsgrenze erreicht und werde deshalb künftig ausgelagert. (mit dpa)