SZ +
Merken

Lampions beleuchten die abendlichen Straßen

Was vor Jahren als Idee in der Kindereinrichtung „Unter den Linden“ geboren wurde, hat sich inzwischen zu einer städtischen Veranstaltung gemausert. Die Roßweiner Kitas organisieren gemeinsam einen herbstlichen Lampionumzug.

Teilen
Folgen

Von Reinhard Kästner

Was vor Jahren als Idee in der Kindereinrichtung „Unter den Linden“ geboren wurde, hat sich inzwischen zu einer städtischen Veranstaltung gemausert. Die Roßweiner Kitas organisieren gemeinsam einen herbstlichen Lampionumzug. Kaum zu glauben: Pünktlich 19.30 Uhr ist der Marktplatz voller Menschen. In dem Gewusel leuchten viele Lampions.

Pünktlich geht es los. Die Polizei sicherte dem Umzug vorn mit einem Streifenwagen, am Ende fährt das Feuerwehrauto. Leider haben nur wenige Einwohner Lichter in die Fenster gestellt, um für eine anheimelnde Atmosphäre zu sorgen. Unter den Klängen der Roßweiner Spielleute geht es dann zum Lindenhofplatz. Hier endet der Umzug bei einem Lagerfeuer. Der Club Roßwein hatte einen Grill aufgebaut und für Getränke gesorgt, denn ein so langer Marsch macht bekanntlich hungrig und durstig.

„Ich finde es prima, dass es so einem Umzug gibt. Die Resonanz zeigt doch, dass die Roßweiner so etwas mögen. Vielleicht könnte man ähnliche Erlebnisse für die Kinder öfter gestalten“, sagt Sandra Semig. Ihr dreijähriger Sohn Bastian läuft voller stolz im Umzug mit.