SZ +
Merken

Landeskirche will neuen Regionalbischof in Görlitz

Hans-Wilhelm Pietz wird dem neuen Sprengel nicht vorstehen. Zwei Nachfolger stehen nun zur Wahl.

Teilen
Folgen

Von Irmela Hennig

Für viele Kirchenmitglieder zwischen Görlitz, Hoyerswerda und Weißwasser kam es überraschend – Hans-Wilhelm Pietz, Generalsuperintendent des evangelischen Sprengels Görlitz, wird sein Amt abgeben. Für den neuen Sprengel, der am 1. Januar 2010 durch eine Fusion der Sprengel Cottbus und Görlitz entstand, wird die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz einen neuen Mann an die Spitze wählen.

„Neue Struktur – neue Person“ lautet die Erklärung der Landeskirche für die Neubesetzung. Volker Jastrzembski, Pressesprecher der Landeskirche, sagt zudem: „Regionalbischof Pietz hat uns gesagt, dass er für das Amt nicht zur Verfügung steht.“

In einer persönlichen Erklärung an die Christen des Sprengels schreibt Hans-Wilhelm Pietz: „Im Verlauf der Bildung des neuen Sprengels Görlitz sind unter den Verantwortungsträgern im ehemaligen Sprengel Cottbus erhebliche Vorbehalte gegenüber meiner Integrationskraft und Eignung für das Zusammenführen der unterschiedlichen Prägungen und Traditionen entstanden. Diese Vorbehalte sind mir in den vergangenen Monaten deutlich vermittelt worden.“

Pietz will in Görlitz bleiben

Darum verzichte er auf die Kandidatur. Gibt sich gegenüber der SZ aber zukunftsorientiert. „Ich war und bin gern Pfarrer und möchte in der Region weiter für die Kirche mitarbeiten“, so Hans-Wilhelm Pietz. Keineswegs nur weil seine Familie mit Mutter und Schwiegereltern hier zu Hause ist, sondern auch weil ihm die Region mit ihrer sächsisch-schlesischen Vergangenheit am Herzen liegt. Darum ist für ihn auch wesentlich bei allem Amtswechsel, dass Görlitz Sitz des Sprengels bleibt. Zwei Kandidaten stellen sich nun für das Amt zur Wahl. Uwe Simon, seit 2002 Superintendent des Kirchenkreises Templin-Gransee, stammt aus Berlin und wird sich am 5. September in der Görlitzer Peterskirche vorstellen. Martin Herche, momentan Regionalbischof des Sprengels Halle-Naumburg, stellt sich am 19. September in der Nikolai-Kirche Cottbus vor. Beide Kandidaten haben keine Erfahrung mit der besonderen schlesischen Geschichte der Region Görlitz.

Bis zum 31. Dezember bleibt Hans-Wilhelm Pietz als Regionalbischof im Amt. Der Wahlkonvent der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wird jedoch schon am 25. September, um 16 Uhr, in der St. Nikolai-Kirche in Cottbus in geheimer Abstimmung den künftigen Generalsuperintendenten wählen. Wer die besseren Aussichten hat, ist noch völlig offen.

Uwe Simon hält am 5. September, 15 Uhr,

in der Peterskirche Görlitz seinen Vorstellungsgottesdienst. Regionalbischof Martin Herche wird sich am 19. September, 14 Uhr, in der

St. Nikolai-Kirche, Cottbus, vorstellen. Im Anschluss halten die Kandidaten einen Vortrag zu dem Thema: „Kann die Kirche Land gewinnen?

Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

www.kkvsol.net