Seit dem 7. August ist im Altkreis Kamenz eine Woge der Proteste losgerollt. An diesem Sonnabend hatten nämlich die meisten Grundstücksbesitzer ein Schreiben des Abfallamtes vom Landratsamt im Briefkasten. Jeder konnte sich anhand dessen selbst ausrechnen, was er zukünftig an Gebühren zu zahlen hat. Und diese Summe sorgt bei vielen für Empörung. Erhöhungen von rund 100 Prozent sind bei vielen das Ergebnis.
Die Ersten beginnen zu überlegen, wie sie diese Kosten für ihren eigenen Haushalt senken können. Proteste im Landratsamt? Das wird wohl kaum zu einem positiven Ergebnis führen, weil ja die Müllsatzung von den Kreistagsabgeordneten bereits beschlossen wurde. Und so schleicht sich bei manchem der Gedanke ein, so wenig Müll wie möglich in die Tonnen zu packen. Der Rest wandert eben dann in den Wald oder auf ein Feld. Das genau ist das Problem, das ich befürchte. Die Wälder werden wieder vermüllt, und Pächter und Naturfreunde haben den Ärger am Hals.