Bis Ende September lässt das Landratsamt Pirna auf der Straße zwischen Schlottwitz und dem Abzweig Buschhäuser Hochwasserschäden beseitigen. Hier wird die Firma Kleber-Heisserer Bau an drei Schadstellen die Böschungen sichern, informiert die Leiterin der Abteilung Straßenbau und Verkehr im Landratsamt, Martina Fehrmann. Die Arbeiten kosten rund 180 000 Euro. Während der Arbeiten werden Abschnitte der Straße halbseitig gesperrt werden müssen. Für die Beseitigung der Schäden am parallel verlaufenden Schlottwitzgrundbach ist die Stadt Glashütte zuständig. Wie Bauamtsleiter Mari Wolf auf Nachfrage erklärte, sind die Arbeiten noch in Planung. „Uns fehlen noch einige Genehmigungen.“ Deshalb ist nicht mehr damit zu rechnen, dass diese Arbeiten in diesem Jahr beginnen. Das soll voraussichtlich im kommenden Jahr passieren, erklärt er.
Darauf warten die Anwohner seit 13 Jahren. Nach dem Strakregen im August 2002 führte auch dieser Bach so viel Wasser, das er über die Ufer trat und viele Keller unter Wasser setzte. Erste Entwurfspläne, wie das verhindert werden soll, stellt das Rathaus im Februar vor. (SZ/mb)